İdris Gümüşdere

İdris Gümüşdere (* 25. November 1976 in Deutschland) ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler.

İdris Gümüşdere
Personalia
Geburtstag 25. November 1976
Geburtsort Deutschland
Größe 182 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
1994–1996 ASV Bergedorf 85
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1996–2002 Gençlerbirliği Ankara 64 (8)
1997  Adanaspor (Leihe)
1999  Ankara Şekerspor (Leihe)
1999–2000  Mobellaspor (Leihe)
2003 Changchun Yatai
2003–2004 Kocaelispor 18 (1)
2004–2005 Berliner AK 07 16 (1)
2005–2006 FSV Geesthacht
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1996 Türkei U-21 2 (1)
1997 Türkei Olympia
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Er begann seine Karriere bei Gençlerbirliği Ankara. 1997 wurde er an den Zweitligisten Adanaspor ausgeliehen, mit dem er nach einer Niederlage nach Elfmeterschießen gegen Ankara Şekerspor nur knapp den Aufstieg verpasste.[1] In der Saison 1997/98 wurde Gümüşdere bei einer Dopingkontrolle positiv auf Ephedrin getestet und für sechs Monate gesperrt.[2] Danach kehrte er zu Gençlerbirliği zurück. 1999/00 wurde er an Turan Spor und Mobellaspor ausgeliehen. Anschließend spielte er wieder für Gençlerbirliği. 2003 hatte er ein kurzes Gastspiel bei dem chinesischen Club Changchun Yatai und kehrte dann zurück in die Türkei zum Zweitligisten Kocaelispor. In der Saison 2004/05 stand er beim Berliner AK 07 unter Vertrag.

Gümüşdere wurde 1996 in die türkische U-21-Nationalmannschaft und 1997 in die Olympia-Auswahl berufen.

Einzelnachweise

  1. Spielbericht: Şekerspor Play-off-Finale 4. Juni 1997 2:4 i. E. in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (englisch)
  2. Doping yapan Türk futbolcular ntv.com.tr 12. September 2000
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.