İ

İ und ı sind zwei Buchstaben der Lateinalphabete der Turksprachen Türkisch, Aserbaidschanisch, Krimtatarisch, Tatarisch, Kasachisch und Kirgisisch.

  • Das İ ist ein Großbuchstabe, dessen Kleinbuchstabenäquivalent das i ist. Es beschreibt den Vorderzungenvokal /i/.
İi Iı

Im Gegensatz zu den meisten anderen lateinbasierten Alphabeten bezeichnen dementsprechend auch I und i zwei verschiedene Laute. Dem deutschen I und i entsprechen also das türkische İ und i.

Typographische Konsequenzen

In der Typographie bestehen bezüglich der Realisierung von Ligaturen für Schriftarten, die für türkische Texte gedacht sind, Probleme. Beim Aufeinanderfolgen von beispielsweise f und i bzw. ı, wobei der i-Punkt im ersten Fall meist mit einer punkt-ähnlichen Endung des f-Bogens verschmilzt, sind f + i (fi) sowie f + ı () kaum unterscheidbar.

Darstellung
ı İ
Unicode U+0131 U+0130
Tastatur*   AltGr+Shift+i  
HTML ı İ
LaTeX \i \.I
Windows Alt+213
Neo Mod 4**+i Mod 4+Mod 1i
*Deutsche Standardtastatur
**Taste ganz links oben
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.