Ďáblice
Ďáblice (deutsch Dablitz) ist ein Stadtteil und eine Katastralgemeinde im Norden der tschechischen Hauptstadt Prag. Ďáblice war ursprünglich eine selbstständige Gemeinde, seit 1968 gehört es zum Verwaltungsbezirk Prag 8.
| Praha-Ďáblice | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Basisdaten | |||
| Staat: | |||
| Region: | Hlavní město Praha | ||
| Gemeinde: | Praha | ||
| Verwaltungsbezirk: | Prag 8 | ||
| Fläche: | 738 ha | ||
| Geographische Lage: | 50° 9′ N, 14° 29′ O | ||
| Einwohner: | 3.632 (31. Dezember 2015) | ||
| Postleitzahl: | 182 00 | ||
| Struktur | |||
| Status: | Stadtteil (městská část) | ||
| Verwaltung | |||
| Bürgermeister: | Viktor Komárek (Stand: 2016) | ||
| Adresse: | Květnová 553/52 182 00 Praha 8 | ||
| Website: | www.dablice.com | ||
Geschichte
Der Ort Ďáblice, ursprünglich Dawlice wurde im Jahr 1253 in einer Urkunde der Kreuzherren mit dem roten Herzen erstmals schriftlich erwähnt.
Südlich von Staré Ďáblice (Alt-Dablitz) wurde die Siedlung Nové Ďáblice (Neu-Dablitz) angelegt.
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Ďáblice
- ehemalige Ziegelei Battista
- Sternwarte Ďáblice
- Höhe Ládví (359 m), Naturdenkmal und Waldpark
- Friedhof Ďáblice mit Ehrengrabstätten für politische Gefangene und Widerstandskämpfer, seit 2017 Nationales Kulturdenkmal Tschechiens[1] (der Friedhof liegt zwar zwischen Staré Ďáblice und Nové Ďáblice, gehört offiziell aber zur Katastralgemeinde Střížkov)
Rathaus von Praha-Ďáblice
Kreuzung von Ďáblická und Kostelecká
Schloss Ďáblice
ehemalige Ziegelei
Sternwarte
Einzelnachweise
- Ďáblický hřbitov. ÚSKP 41368/1-2063. In: pamatkovykatalog.cz. Národní památkový ústav (tschechisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


