Zweites Pfarrhaus (Merkendorf)
Das Zweite Pfarrhaus ist ein zweigeschossiger Satteldachbau in der Schulstraße 1 der Stadt Merkendorf im Fränkischen Seenland (Mittelfranken) und steht unter Denkmalschutz.[1]
| Zweites Pfarrhaus | ||
|---|---|---|
![]() Zweites Pfarrhaus, Schulstraße 1, in Merkendorf | ||
| Daten | ||
| Ort | Merkendorf | |
| Architekt | M. Förtsch | |
| Baujahr | 1896–1900 | |
| Koordinaten | 49° 12′ 18,5″ N, 10° 42′ 6,3″ O | |
| ||
Das Gebäude wurde 1896–1900 nach Plänen des Münchner Architekten M. Förtsch erbaut. Es besitzt östlich ein abgesetztes Walmdach und Gliederungen in Naturstein (historisierende Formen).
Massive Einfriedung um 1900 errichtet.
Kleines Nebengebäude mit Fachwerk und Pultdach.
Weblinks
Commons: 2. Pfarrhaus (Merkendorf) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Denkmalliste des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, S. 7 (PDF; 338 kB) auf geodaten.bayern.de, abgerufen am 16. November 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


