Ziva Rodann

Ziva Rodann (auch Ziva Shapir, eigentlich Ziva Shapiro[1], * 2. März 1935[2] in Haifa) ist eine israelische Schauspielerin.

Ziva Rodann

Rodann hatte ab der zweiten Hälfte der 1950er-Jahre Rollen in US-Fernsehserien wie Die seltsamen Abenteuer des Hiram Holliday, Behind Closed Doors, Westlich von Santa Fé, Bonanza, Im wilden Westen, Solo für O.N.K.E.L., Perry Mason, The Real McCoys, Mr. Lucky und Immer wenn er Pillen nahm. In der Fernsehserie Batman hatte sie die Rolle der Queen Nefertiti. Sie wirkte ab 1957 in Nebenrollen in mehreren Spielfilmen mit; an der Seite von Kirk Douglas spielte sie eine Indianerin in dem John Sturges-Western Der letzte Zug von Gun Hill (1959). Ende der 1960er-Jahre kehrte sie nach Israel zurück.

Rodanns Film- und Fernsehkarriere war stark von ihrem Privatleben überschattet; ihr wurden Affären mit Filmproduzenten und Schauspielern nachgesagt, darunter Cary Grant.[3] Sie gehörte mit María Elena Marqués und Katy Jurado zu den Schauspielerinnen, die in den 1950er-Jahren zur Darstellung von nicht-angloamerikanischen Rollen verwendet wurden.[4]

Filmographie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Tom Weaver: Sci-Fi Swarm and Horror Horde: Interviews with 62 Filmmakers. 2010
  2. andere Quellen geben den 22. März als Tag und 1933 bzw. 1937 als Jahr der Geburt an, siehe die Biografie von Ziva Rodann auf briansdriveintheater.com
  3. Charles Higham, Roy Moseley: Cary Grant: The Lonely Heart. 1990, Seite 292
  4. M. Marubbio: Killing the Indian Maiden: Images of Native American Women in Film. 2006, S. 81
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.