Zigeunermühle

Die Zigeunermühle ist ein Gemeindeteil der Stadt Weißenstadt im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge.

Zigeunermühle
Postleitzahl: 95163
Vorwahl: 09253
Naturfreundehaus zum 80. Geburtstag des Dalai Lamas

Die Zigeunermühle steht an einer Abzweigung der Kreisstraße WUN 1 zwischen Weißenstadt und Kleinschloppen. Sie ist auch über die Kreisstraße WUN 3 zwischen Weißenstadt und dem Waldstein bzw. Sparneck erreichbar.

Der Ort am Hang des Lehstenberges hieß bis 1970 Lehstenbachmühle. Die Umbenennung erfolgte, weil an dieser Stelle eine Gruppe Zigeuner niedergemetzelt und auch begraben wurde. Aus der Umgebung sind mehrere Sagen über Zigeuner überliefert. Der Lehstenbach fließt durch den Ort. Das namensgebende Gebäude, die Mühle, war ab 1929 eine Sommerfrische und Gaststätte und ist heute ein Wohnhaus. Der kleine Ort ist bekannt wegen des Naturfreundehauses, das 1923 von den Münchberger Naturfreunden erbaut wurde, und einem Waldheim. Es gab eine Skisprungschanze des Wintersportvereins Weißenstadt, der dort auch Wettbewerbe austrug. Die Schanze ist inzwischen demontiert.

Commons: Zigeunermühle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.