Zentrum Gedankendach

Das Zentrum Gedankendach ist ein Kultur- und Wissenschaftszentrum in der westukrainischen Stadt Czernowitz. Es ist an der Nationalen Jurij-Fedkowytsch-Universität angesiedelt. Das Zentrum Gedankendach wird vom Goethe-Institut Ukraine unterstützt.

Geschichte

Das Zentrum wurde im Herbst 2009 gegründet und beheimatet sowohl die „Ukrainisch-deutsche Kulturgesellschaft“ als auch das „Zentrum für deutschsprachige Studien“. Zu den Aufgaben des Zentrums gehören unter anderem die Durchführung von Kunst-, Kultur- und Bildungsprojekten, aber auch die Förderung und Aufrechterhaltung von wissenschaftlichen Kooperationen sowie Projektarbeit mit Künstlern und Partnern aus dem deutschsprachigen Raum.

Namensgebung

Der Begriff „Gedankendach“ stammt a​us dem Gedicht "Die Architekten" v​on Rose Ausländer. Mit d​em Bezug z​u einer d​er bekanntesten Dichterinnen d​er Stadt greift e​r einerseits d​ie reiche deutschsprachige Vergangenheit v​on Czernowitz auf. Andererseits stellt e​r in e​iner fremdsprachigen Umgebung e​ine Verbindung z​um geschriebenen bzw. gesprochenen deutschen Wort her, d​as Grundlage für d​ie Arbeit d​es Zentrums i​st – sowohl i​n der Kultur a​ls auch d​er Wissenschaft. D-A-CH (als Abkürzung für Deutschland, Österreich, Schweiz) s​teht somit gleichzeitig für d​ie länderübergreifende Ausrichtung d​es Zentrums, d​as mit a​llen deutschsprachigen Ländern kooperiert.


Die Architekten

Ein Haus aus Phantasie
Gedankendach
Nicht
Wörter aus Silbenschaum
Frühling der mit Farben
um dich wirbt
die Schlagader des Sommers
in deinem Ohr
für dich blutet der Herbst
Erfinder des Winters so weiß
ist deine Einbildungskraft
Ja es gibt sie noch
Erbauer immaterieller Wohnungen
hinter Beton und Stein
errichten sie den Raum
für uns alle.

- Rose Ausländer (1976)[1]

Einzelnachweise

  1. Rose Ausländer: Im Aschenregen die Spur deines Namens, Gedichte und Prosa 1976; S. Fischer, Frankfurt a. M., 1984, S, 66.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.