Zeche Verein

Die Zeche Verein ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Mülheim-Fulerum. Das Bergwerk war nur wenige Jahre in Betrieb.

Zeche Verein
Allgemeine Informationen zum Bergwerk
AbbautechnikUntertagebau
Informationen zum Bergwerksunternehmen
Betriebsbeginn1846
Betriebsende1875
NachfolgenutzungZeche Vereinigte Wiesche
Geförderte Rohstoffe
Abbau vonSteinkohle
Geographische Lage
Koordinaten51° 26′ 13,1″ N,  55′ 9,9″ O
Zeche Verein (Regionalverband Ruhr)
Lage Zeche Verein
StandortFulerum
GemeindeMülheim an der Ruhr
Kreisfreie Stadt (NUTS3)Mülheim an der Ruhr
LandLand Nordrhein-Westfalen
StaatDeutschland
RevierRuhrrevier

Bergwerksgeschichte

Im Jahr 1846 wurde ein Längenfeld im Bereich der Berechtsamen der Zechen Preußische Hoheit, Diepenbeck und Beringrad verliehen. Im Bereich dieser Berechtsame hatte es bereits vorher Stollenbau gegeben. Es wurde der Schacht Vereinigung der ehemaligen Zeche Wiesche übernommen. Der Schacht reichte bis zur 63 Lachter-Sohle. Nach der Verleihung ging das Bergwerk für mehrere Jahre in Betrieb. Bereits im Jahr 1851 konsolidierte die Zeche Verein unterhalb der Stollensohle zur Zeche Vereinigte Wiesche. Bei dieser Konsolidation wurde der Schacht Vereinigung mit übernommen. Die Zeche Verein war danach oberhalb der Stollensohle weiterhin eigenständig in Betrieb. Im Jahr 1857 war auch wieder ein eigener Schacht vorhanden. Noch vor dem Jahr 1875 war der Abbau oberhalb der Stollensohle beendet. Aus diesem Grund wurde die Zeche Verein stillgelegt. Im Jahr 1896 fiel die Restberechtsame an die Zeche Vereinigte Wiesche.

Literatur

  • Joachim Huske: Die Steinkohlenzechen im Ruhrrevier. Daten und Fakten von den Anfängen bis 2005 (= Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum 144). 3. überarbeitete und erweiterte Auflage. Selbstverlag des Deutschen Bergbau-Museums, Bochum 2006, ISBN 3-937203-24-9.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.