ZDF-Mittagsmagazin

Das ZDF-Mittagsmagazin ist ein Informationsmagazin des ZDF, das seit 1989[1] ausgestrahlt wird. Es wird montags bis freitags in den ungeraden Kalenderwochen (vor 2021 in den geraden) auf den Sendern ZDF, Das Erste, tagesschau24 und (seit Juni 2018) rbb im Rahmen des gemeinsamen Vormittagsprogramms im Wechsel mit dem ARD-Mittagsmagazin live gesendet.

Fernsehsendung
Originaltitel ZDF-Mittagsmagazin
Erscheinungsjahr seit 1989
Produktions-
unternehmen
ZDF
Länge 57 Minuten
Ausstrahlungs-
turnus
Montag–Freitag, abwechselnd mit der ARD
Moderation Hauptmoderatorin

Vertretungen

Erstausstrahlung 2. Oktober 1989 auf ZDF
Studio des Mittagsmagazin im Zollernhof Unter den Linden

Geschichte

Im Rahmen des Falles der Berliner Mauer wollten ARD und ZDF die Zuschauer nicht nur morgens und abends über die aktuelle Lage informieren, sondern auch in der Zeit zwischen Mittag und Nachmittag.[1] Zu den Gründungsmoderatoren gehörte Susanne Conrad, die die Sendung (mit Unterbrechung) bis 2015 moderierte und prägte. 1998 wurde die Sendedauer von 45 auf 59 Minuten verlängert.[2] Das Mittagsmagazin wurde von 1989 bis 2018 aus dem ZDF-heute-Nachrichten-Studio auf dem Mainzer Lerchenberg gesendet; ab 21. Oktober 2009 wie alle ZDF-Nachrichtensendungen aus einem virtuellen Studio.[3] Im Dezember 2016 überarbeitete man das Studiodesign.

Seit April 2018 wird das ZDF-Mittagsmagazin im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin produziert. Das neue Studio wird mit dem ARD-Mittagsmagazin gemeinsam genutzt.[4]

Inhalt

Die Sendung startet um 13 Uhr mit einem Themen-Überblick, danach startet der etwa zweieinhalbminütige Nachrichtenüberblick heute Xpress präsentiert von einem Redakteur der heute-Redaktion. Im Anschluss folgen in der Regel die Schlagzeilen beherrschenden Themen, bis etwa gegen 13:15 Uhr weitere zwei bis drei Beiträge, unter anderem von einem mima-Reporter, gezeigt werden. Gegen 13:30 Uhr gibt es einen weiteren Themenüberblick auf die zweite halbe Stunde, anschließend wird mit einem Talkgast über ein bestimmtes Tagesthema gesprochen. Daraufhin werden Promi-News in der Szene gezeigt. Anschließend wird ein Filmbeitrag aus der Reihe „mima-Menschen“ ausgestrahlt, bevor dann gegen 13:45 Uhr der Sportblock mit einem Sportredakteur im Studio startet. Um 13:55 Uhr präsentiert der Meteorologe die Wettervorhersage, bevor gegen 13:58 Uhr die Verabschiedung folgt.

Redaktion

Das Mittagsmagazin verfügte bis März 2018 über eine eigene Redaktion im Mainzer Sendezentrum des ZDF. Redaktionsleiter war zuletzt von 2011 bis 2018 Norbert Lehmann.[5]

Mit dem Umzug nach Berlin wurde im April 2018 die Redaktion „Tagesmagazine Berlin“ gegründet, die neben dem Mittagsmagazin auch das ZDF-Morgenmagazin verantwortet. Dessen Redaktionsleiter ist Andreas Wunn.

Moderation

1989–1999

Andreas Wunn, Leiter der neuen ZDF-Redaktion Tagesmagazine Berlin, Moderatorin Jana Pareigis und ZDF-Chefredakteur Peter Frey

Die Sendung wurde von zwei Moderatoren gemeinsam präsentiert.

NameEinstiegAusstieg
Philipp Baum19891999
Axel Becher19891999
Angelika Best19891999
Michael Braun19891999
Susanne Conrad19891996
Ekkehard Gahntz19891990
Ulrike Grunewald19891999
Karlo Malmedie19891999
Sabine Noethen19891994
Marina Ruperti19891994
Günther Neufeldt19911999

Ab 1999

Durch die Sendung führt seit 1999 nur noch ein Moderator.

Aktiv

NameEinstiegAnmerkungen
Jana Pareigis2018Vertretung/2018–2021 Hauptmoderatorin
Andreas Wunn2018Vertretung
Daniel Pontzen2019Vertretung/2021–2022 Hauptmoderator
Mirjam Meinhardt2021Hauptmoderatorin/2021–2022 Vertretung

Ehemals

NameEinstiegAusstiegAnmerkungen
Susanne Conrad19992015Hauptmoderatorin
Norbert Lehmann19992019Hauptmoderator/ab 2018 Vertretung
Normen Odenthal20072013Vertretung
Kay-Sölve Richter20142018Vertretung
Christina von Ungern-Sternberg20152018Hauptmoderatorin
Wolf-Christian Ulrich20192019Vertretung
Mitri Sirin20212021Vertretung

Aktuelle Nachrichtenredakteure

NameEinstiegAnmerkungen
Eric Marr2015
Karsten Pachollek2015
Pinar Tanrikolu2015
Jessica Zahedi2015
Maja Weber2016
Christopher Wehrmann2016
Antoine Kurschilgen2021
Sara Bildau2021
Carsten Rüger2015Vertretung
Ralph Szepanski2015Vertretung

Sportredakteure

NameEinstiegAusstiegAnmerkungen
Magdalena Müller19891995
Norbert König1989
Sissy de Mas19922004
Günter-Peter Ploog19901991
Wolf-Dieter Poschmann19912016Mit unregelmäßigen Pausen
Sabine Köhne19941996
Kristin Otto19952018Mit unregelmäßigen Pausen
Michael Antwerpes19961998
Alexandra Muz20002003
Jana Thiel20042016
Rudi Cerne2005Mit unregelmäßigen Pausen
Sven Voss2007
Katja Streso2014
Thomas Skulski2018
Annika Zimmermann20182021
Florian Zschiedrich2018

Aktuelle Meteorologen

NameEinstiegAnmerkungen
Katja Horneffer1993
Özden Terli2013
Christa Stipp2015
Benjamin Stöwe
(Moderator)
2020
Leonie Imhäuser2020
Commons: ZDF-Mittagsmagazin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Chronik der ARD – 1989. Abgerufen am 31. März 2013.
  2. 20 Jahre "ZDF-Mittagsmagazin" Susanne Conrad präsentiert Jubiläum aus Berlin. (Nicht mehr online verfügbar.) 21. September 2009, archiviert vom Original am 15. April 2014; abgerufen am 31. März 2013.
  3. Projektarchiv der Avirtico – Agentur für virtuelles Studio. Abgerufen am 31. März 2013.
  4. "Mima"-Umzug nach Berlin: Der Lerchenberg hat ausgedient auf dwdl.de
  5. ZDF Jahrbuch 2011. Abgerufen am 31. März 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.