Yayvantepe
Yayvantepe ist ein Dorf im Landkreis Midyat der türkischen Provinz Mardin.
| Yayvantepe | ||||
| ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Provinz (il): | Mardin | |||
| Landkreis (ilçe): | Midyat | |||
| Koordinaten: | 37° 18′ N, 41° 31′ O | |||
| Höhe: | 900 m | |||
| Einwohner: | 1.302[1] (2009) | |||
| Telefonvorwahl: | (+90) 482 | |||
| Postleitzahl: | 47500 | |||
| Kfz-Kennzeichen: | 47 | |||
Lage
Yayvantepe liegt etwa 87 km östlich der Provinzhauptstadt Mardin und 21 km südöstlich von Midyat. Weitere benachbarte Ortschaften sind wie folgt verteilt:
| Mardin 21 km |
Kloster Mor Gabriel 3 km | |
![]() |
Sarıköy 27 km | |
| Taşköy 10 km |
Bevölkerung
Yayvantepe hatte laut der letzten Volkszählung 1.302 Einwohner (Stand Ende Dezember 2009). Die Bevölkerung besteht aus Kurden und Mhallami-Arabern.
Geschichte
Das syrisch-orthodoxe Kloster Mor Gabriel, eines der ältesten christlichen Klöster der Welt, befindet sich 3 km nordöstlich des Dorfes. Das Kloster wird auch als Kloster von Qartmin bezeichnet. Qartmin bzw. Kartmin ist die arabische Bezeichnung des Dorfes Yayvantepe.
Einzelnachweise
- Türkisches Institut für Statistik (Memento vom 17. September 2013 im Internet Archive), abgerufen 11. Oktober 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


.svg.png.webp)