Yannis Becker

Yannis Becker (* 12. Januar 1991 in Rotenburg) ist ein deutscher Fußballspieler, der für den Regionalligisten FC Viktoria 1889 Berlin aktiv ist.

Yannis Becker
Personalia
Geburtstag 12. Januar 1991
Geburtsort Rotenburg, Deutschland
Größe 180 cm
Position Abwehr, Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
1996–2003 VfL Sittensen
2003–2010 Werder Bremen
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2010–2011 Werder Bremen II 16 (1)
2011 Stuttgarter Kickers II 1 (1)
2011–2012 Stuttgarter Kickers 28 (4)
2012–2016 Fort Lewis College 18 (7)
2017–2018 TB Uphusen 37 (4)
2018–2019 BSV Rehden 32 (2)
2019– FC Viktoria 1889 Berlin 34 (6)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 31. Juli 2021

Karriere

Becker begann in der Jugend des VfL Sittensen mit dem Fußballspielen. 2003 nahm er ein Angebot von Werder Bremen an und durchlief fortan diverse Jugendmannschaften der Bremer. In der Saison 2007/08 lief er 24 Mal für die B-Junioren in der U-17-Bundesliga auf und konnte dabei zwei Treffer erzielen.

In den folgenden zwei Spielzeiten war er für das U-19-Team der Bremer in der A-Junioren-Bundesliga aktiv und wurde in insgesamt 48 Spielen eingesetzt, in denen er vier Tore schoss. In der Saison 2008/09 gewannen die Bremer die Staffel Nord/Nordost, scheiterten dann jedoch im Halbfinale am späteren deutschen Meister 1. FSV Mainz 05.

Zur Saison 2010/11 rückte er auf in die U-23-Mannschaft der Bremer, die zu der Zeit in der 3. Liga spielte. Sein Profi-Debüt gab er am 24. Juli 2010 (1. Spieltag) bei der 0:1-Niederlage gegen SSV Jahn Regensburg. In seinem vierten Spiel am 11. September 2010 (7. Spieltag) beim VfB Stuttgart II gelang ihm beim 3:0-Auswärtserfolg sein erster Treffer.

Anfang Juli 2011 unterschrieb er einen Zwei-Jahres-Vertrag beim Regionalligisten Stuttgarter Kickers.[1] Der Verteidiger hatte seitdem in insgesamt 28 Partien vier Tore in der Fußball-Regionalliga Süd erzielt und mit seinen Leistungen den Stuttgarter Kickers Anteil zum souveränen Meistertitel und damit zum Aufstieg in die 3. Liga verholfen.

Um ein Stipendium am Fort Lewis College in Durango/Colorado (USA) wahrnehmen zu können, bat Becker im Juli 2012 um vorzeitige Auflösung seines Vertrages, dem von Vereinsseite entsprochen wurde.[2] Während seines Studiums spielte er für das College-Team in der National Collegiate Athletic Association.

Im Januar 2017 schloss er sich dann dem niedersächsischen Oberligisten TB Uphusen an[3], für den er bis zum Ende der Oberliga Saison 2017/18 spielte[4].

Daraufhin folgte er seinem ehemaligen Trainer Benedetto Muzzicato zu dessen neuen Verein dem Regionalligisten BSV Rehden. Diesen verließ er dann erneut zusammen mit seinem Trainer nach der Saison 2018/19[5] und schloss sich dann dem Regionalligisten FC Viktoria 1899 Berlin an.

Einzelnachweise

  1. Stuttgarter Kickers: Yannis Becker dritter Neuzugang auf der Waldau@1@2Vorlage:Toter Link/stuttgarter-kickers.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Stuttgarter Kickers: Stuttgarter Kickers lösen Vertrag mit Yannis Becker@1@2Vorlage:Toter Link/stuttgarter-kickers.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. vde: Uphusen: Yannis Becker schlüpft in Zehner-Rolle. Kreiszeitung, 9. Januar 2017, abgerufen am 4. August 2019.
  4. Florian Cordes: Yannis Becker geht, Sebastian Kmiec kommt. Achimer Kurier, 15. Mai 2018, abgerufen am 4. August 2019.
  5. Cord Krüger: Muzzicatos Dank für große Chance. Kreiszeitung, 20. Mai 2019, abgerufen am 4. August 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.