Yılmaz

Yılmaz [jɯɫmɑz] ist ein türkischer männlicher Vorname und Familienname.

Bedeutung

Yılmaz ist ein türkischer Name. Übersetzt bedeutet er „der vor nichts zurückweicht“ (vgl. türkisch: yılmak = zurückweichen; Wortstamm = yıl + -ma = Verneinungsendung + -z = Aorist zum Ausdruck der allgemeingültigen Handlung / Fähigkeit / Gewohnheit).

Häufigkeit

In der Türkei ist der Name Yılmaz hinsichtlich der Häufigkeit des Auftretens vergleichbar mit den deutschen Namen Müller oder Maier. Auch in Deutschland gehört Yılmaz zu den besonders gebräuchlichen Familiennamen und ist auch als Vorname bekannt.[1] Hier wird er gelegentlich auch Yilmaz geschrieben.

Die am häufigsten vorkommende Namenskombination in der Türkei ist nach Erhebung einer türkischen Zeitung „Mehmet Yılmaz“.

Namensträger

Vorname

Familienname

  • Mustafa Yılmaz (Politiker) (* 1949), türkischer Politiker
  • Mustafa Yılmaz (Fußballspieler, 1969) (* 1969), türkischer Fußballspieler
  • Mustafa Yılmaz (Schachspieler) (* 1992), türkischer Schachspieler
  • Necati Yılmaz (* 1988), türkischer Fußballtorhüter
  • Nurettin Yılmaz (* 20. Jahrh.), türkischer Fußballspieler
  • Nurten Yılmaz (* 1957), österreichische Politikerin (SPÖ), Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin
  • Selçuk Yılmaz (Politiker) (* 1966), türkischer Politiker (DP, MHP)
  • Selçuk Yılmaz (Bildhauer) (* 1969), türkischer Bildhauer
  • Selçuk Yılmaz (Schiedsrichter), türkischer Fußballschiedsrichter
  • Serhan Yılmaz (* 1995), türkischer Fußballspieler
  • Sinan Yılmaz (* 1978), türkischer Musiker
  • Tolga Yılmaz (* 1997), türkischer Fußballspieler
  • Tuncay Yılmaz (* 19**), türkischer Violinist
  • Turhan Yilmaz (* 1958), türkischer Schachspieler
  • Uğur Yılmaz (Fußballspieler, 1975) (* 1975), türkischer Fußballspieler
  • Uğur Yılmaz (Fußballspieler, 1987) (* 1987), deutsch-türkischer Fußballspieler
  • Uğur Yılmaz (Fußballspieler, 1988) (* 1988), türkischer Fußballspieler
  • Volkan Yılmaz (* 1987), türkischer Fußballspieler
  • Yasin Yılmaz (* 1989), deutsch-türkischer Fußballspieler

Einzelnachweise

  1. Meyers Lexikon online (2008). Yılmaz. Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2008. Version: 1.1.13 Build: 11 Revision: 6472.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.