Xscape (Album)

Xscape ist das zweite postume Album mit bisher unveröffentlichten Liedern des 2009 verstorbenen US-amerikanischen Sängers Michael Jackson. Es wurde am 9. Mai 2014 von Epic Records und MJJ Music veröffentlicht. Justin Timberlake hat einen Gastauftritt in der Duett-Version des Liedes Love Never Felt so Good. Die Deluxe-Version des Albums enthält zusätzlich die acht Songs in der Originalversion, einen Bonustrack und eine Dokumentation auf DVD.[1] Am 2. Mai 2014 wurde als erste Single Love Never Felt So Good veröffentlicht. Das Album wurde in Deutschland mit der Goldenen Schallplatte für 100.000 verkaufte Einheiten ausgezeichnet.[2]

Hintergrund

Am 31. März 2014 wurde die Veröffentlichung von Xscape für Mai angekündigt.[3][4] Es ist somit das zweite Studioalbum das postum von Epic Records seit Jacksons Tod im Jahr 2009 veröffentlicht wurde. Das gleichnamige Lied Xscape wurde von 1999 bis 2001 für Jacksons Album Invincible aufgezeichnet. Laut Reid griff Jackson immer auf ein Lied zurück, um seine Projekte zu benennen (wie Thriller, Bad, Dangerous, Invincible), und dies sollte auch für das neue Projekt gelten.[5] Xscape wurde von mehreren Unternehmen der Sony Group unterstützt. So wurde zum Beispiel Slave to the Rhythm in der Sony-Werbekampagne für das Handy Xperia Z2 verwendet.

Rezeption

Quelle Bewertung
Allmusic [6]
Daily Mirror [7]
Metacritic 66/100[8]
The Guardian [9]
The Los Angeles Times [10]
New York Daily News {{{Bewertung6Wert}}}
The Sydney Morning Herald [11]

Kritik

Die Kritiken waren gemischt bis positiv. Auf der Seite Metacritic.com erhielt das Album 65 von 100 möglichen Punkten („generally favorable“, „im Wesentlichen positiv“), basierend auf 19 englischsprachigen Kritiken.[12] Am 31. März 2014 wurde das Album in Knightsbridge Vertretern britischer Medien vorgespielt.[13] Eingeladen waren unter anderem Sky News, The Daily Telegraph und The Guardian. Die Journalisten, die zuvor jegliche elektronischen Geräte abgeben mussten, durften das Album einmal hören, die Liedtitel wurden jedoch geheimgehalten. Kurz vor der Veröffentlichung wurde der gleiche Prozess in New York City und München wiederholt.[14][15]

Titelliste

Standard-Version

TitelAutor(en) Produzent(en)Länge Geplante Veröffentlichung
01. Love Never Felt So GoodMichael Jackson, Paul Anka Michael Jackson, Paul Anka, John McClain, Giorgio Tuinfort3:54
02. ChicagoCory Rooney Michael Jackson, Cory Rooney, Timbaland, Jerome Harmon (Co-Produzent)4:05 Invincible
03. Loving YouMichael Jackson Michael Jackson, Timbaland, Jerome Harmon (Co-Produzent)3:15 Bad
04. A Place with No NameMichael Jackson, Dewey Bunnell, Dr. Freeze Michael Jackson, Dr. Freeze, Stargate5:35 Invincible
05. Slave to the RhythmL.A. Reid, Babyface, Daryl Simmons, Kevin Roberson L.A. Reid, Babyface, Timbaland, Jerome Harmon (Co-Produzent) 4:15 Dangerous
06. Do You Know Where Your Children AreMichael Jackson Michael Jackson, Timbaland, Jerome Harmon (Co-Produzent)4:36 Bad, Dangerous
07. Blue GangstaMichael Jackson, Dr. Freeze Michael Jackson, Dr. Freeze, Solomon Logan, Daniel Jones, Timbaland, Jerome Harmon (Co-Produzent)4:14 Invincible
08. XscapeMichael Jackson, Rodney Jerkins, Fred Jerkins III, LaShawn Daniels Michael Jackson, Rodney Jerkins5:44 Invincible

Deluxe-Version

Die Deluxe-Version beinhaltet neben den acht bearbeiteten Titeln der Standard-Version zusätzlich die acht Originalversionen sowie einen zusätzlichen Song:

TitelAutor(en) Produzent(en)Länge Geplante Veröffentlichung
01. Love Never Felt So Good (Originalversion)Michael Jackson, Paul Anka Michael Jackson, Paul Anka3:54
02. Chicago (Originalversion)Cory Rooney Michael Jackson, Cory Rooney4:05 Invincible
03. Loving You (Originalversion)Michael Jackson Michael Jackson3:15 Bad
04. A Place with No Name (Originalversion)Michael Jackson, Dewey Bunnell, Dr. Freeze Michael Jackson, Dr. Freeze5:35 Invincible
05. Slave to the Rhythm (Originalversion)L.A. Reid, Babyface, Daryl Simmons, Kevin Roberson L. A. Reid, Babyface4:15 Dangerous
06. Do You Know Where Your Children Are (Originalversion)Michael Jackson Michael Jackson4:36 Bad, Dangerous
07. Blue Gangsta (Originalversion)Michael Jackson, Dr. Freeze Michael Jackson, Dr. Freeze4:14 Invincible
08. Xscape (Originalversion)Michael Jackson, Rodney Jerkins, Fred Jerkins III, LaShawn Daniels Michael Jackson, Rodey Jerkins4:04 Invincible
09. Love Never Felt So Good (mit Justin Timberlake)Michael Jackson, Paul Anka Michael Jackson, Paul Anka4:05

Chartplatzierungen

ChartsChart­plat­zie­rungen Höchst­plat­zie­rung Wo­chen
 Deutschland (GfK)[16] 2 (17 Wo.) 17
 Österreich (Ö3)[16] 2 (13 Wo.) 13
 Schweiz (IFPI)[16] 2 (19 Wo.) 19
 Vereinigtes Königreich (OCC)[16] 1 (20 Wo.) 20
 Vereinigte Staaten (Billboard)[16] 2 (23 Wo.) 23

Einzelnachweise

  1. XSCAPE Deluxe Edition Tracklist & Contents Announced!. Archiviert vom Original am 13. Juli 2014. Abgerufen am 30. Juni 2014.
  2. Gold-/Platin-Datenbank. In: Bundesverband der Musikindustrie. Abgerufen am 27. Februar 2021.
  3. XSCAPE: NEW ALBUM COMING MAY 13TH. Archiviert vom Original am 31. März 2014. Abgerufen am 30. Juni 2014.
  4. New Michael Jackson album to be released in May. Abgerufen am 30. Juni 2014.
  5. XSCAPE-Long Awaited New Music From Michael Jackson. Abgerufen am 30. Juni 2014.
  6. http://www.allmusic.com/album/xscape-mw0002646472
  7. http://www.mirror.co.uk/3am/celebrity-news/michael-jacksons-xscape-lovingly-restored-3332961
  8. https://www.metacritic.com/music/xscape/michael-jackson
  9. https://www.theguardian.com/music/2014/may/09/michael-jackson-xscape-review-tim-jonze
  10. http://www.latimes.com/entertainment/music/la-et-ms-michael-jackson-xscape-review-20140510-column.html
  11. http://www.smh.com.au/entertainment/music/review-michael-jacksons-xscape-is-an-album-that-should-not-have-come-out-20140508-37yq9.html
  12. Xscape – Michael Jackson. Abgerufen am 30. Juni 2014.
  13. Newsbeat – Michael Jackson new album Xscape: first listen. Abgerufen am 30. Juni 2014.
  14. News Flash: The New Michael Jackson Album "Xscape" Does Not Suck. Abgerufen am 30. Juni 2014.
  15. Großes Geheimnis um posthumes Michael-Jackson-Album. Abgerufen am 3. August 2020.
  16. Chartquellen: DE AT CH UK US
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.