Xenius

Xenius (frühere Eigenschreibweise X:enius) ist das werktägliche Wissensmagazin des deutsch-französischen Kultursenders arte. 26 Minuten Sendezeit sind einem besonderen Thema aus dem Alltagsleben der großen Welt der Natur- und Gesellschaftswissenschaften und der aktuellen Forschung gewidmet. Jede Ausgabe von Xenius behandelt ein alltagsbezogenes Thema mit Hilfe von unterschiedlichen Beitragsgenres. Das Magazin wendet sich an Wissensinteressierte aller Altersgruppen. Es wird von Montag bis Freitag um 16:40[1] Uhr +/- ausgestrahlt.

Fernsehsendung
Originaltitel X:enius
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr seit 2009
Produktions-
unternehmen
  • AVE Gesellschaft für Fernsehproduktion mbH, Berlin
  • Bilderfest GmbH, München
  • Labo M GmbH, Berlin
Länge 26 Minuten
Genre Magazin
Moderation
Erstausstrahlung 19. Januar 2009 auf arte

Die Sendung ist nach einem altgriechischen Beinamen des Gottes Jupiter benannt, der für Gastfreundschaft stand.[2]

Handlung

Die Moderatoren von Xenius sind unterwegs zu Orten des Wissens. Die Moderatoren nehmen sich einer Frage an, deren Beantwortung sie an Orte führt, an denen das Thema unter unterschiedlichen Gesichtspunkten behandelt wird. Mit Reportagen, spielerischen Experimenten und Interviews ordnen sie dort Informationen ein, decken Hintergründe auf und stellen die Fragen, die die Zuschauer sich stellen könnten.

Moderatoren

Das Magazin wird abwechselnd von zwei (seit 2012 von drei) Duos, jeweils einem deutschen und einem französischen Moderator, moderiert.

Einzelnachweise

  1. TV-Programm 10/12/2018. Alle Sendungen auf einen Blick. Abgerufen am 11. Dezember 2018.
  2. Wilhelm Vollmer: Vollständiges Wörterbuch der Mythologie aller Völker. Eine gedrängte Zusammenstellung des Wissenwürdigsten aus der Fabel- und Götterlehre der Völker der alten und neuen Welt. Krais & Hoffmann, Stuttgart 1859, S. 1085 Online
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.