Wurttemberg Bay

Die Wurttemberg Bay (in der deutschen Kolonialzeit Württembergbucht genannt) ist eine Bucht an der Südküste des Huongolfs im Süden der Provinz Morobe von Papua-Neuguinea. Sie ist damit Teil der Salomonensee.

Wurttemberg Bay
Württembergbucht (ehemaliger Name)
Gewässer Huongolf (Salomonensee)
Landmasse Neuguinea
Geographische Lage  28′ 43″ S, 147° 14′ 5″ O
Wurttemberg Bay (Papua-Neuguinea)
Breiteca. 2 km
Tiefeca. 2,5 km
InselnBoyen Island in der Bucht, etwa 5 km vor Einfahrt der Bucht liegt Lasanga Island

Allgemeines

Die Bucht wird durch einen Einschnitt in das Kernland Papuas gebildet und ist etwa 2 km breit und etwa 2,5 km tief. Den äußeren westlichen Punkt der Bucht bildet die Landspitze Cape Goeben, den äußerst östlichen der Bnoto Point auf einer kleinen Halbinsel. Die Siedlungen Kobra und Kui liegen an der Küste der Bucht. Innerhalb der Bucht befindet sich die kleine Insel Boyen Island. Etwa 5 km vor Einfahrt der Bucht liegt Lasanga Island, durch den Royle Channel von der Bucht getrennt.

Ab 1899 war die Gegend um die Bucht Teil der deutschen Kolonie Neuguinea. Sie kam 1920 unter australische Mandatsverwaltung. Während des Zweiten Weltkriegs besetzte die japanische Armee Papua.

Die Gegend um die Bucht wurde dann im Zuge der Salamaua-Lae-Kampagne von April bis September 1943 von den Alliierten zurückerobert. Anschließend übernahm Australien die Gegend erneut unter Mandatsverwaltung. 1975 wurde sie Teil des unabhängigen Staates Papua-Neuguinea.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.