Wulfsfelder Moor

Das Wulfsfelder Moor ist ein Naturschutzgebiet in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Pronstorf im Kreis Segeberg.

Wulfsfelder Moor
f1
Lage Nordwestlich von Lübeck, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein
Fläche 6 ha
Kennung NSG-Nr. 65
WDPA-ID 82945
Geographische Lage 53° 57′ N, 10° 32′ O
Wulfsfelder Moor (Schleswig-Holstein)
Meereshöhe von 56 m bis 58 m
Einrichtungsdatum 27.07.1962
Verwaltung LLUR
f6

Beschreibung

Das Naturschutzgebiet ist nahezu deckungsgleich mit dem 6 Hektar großen, gleichnamigen FFH-Gebiet.[1] Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Kreis Segeberg.

Das Naturschutzgebiet liegt nordwestlich von Lübeck inmitten von landwirtschaftlichen Nutzflächen. Es stellt ein Eichen-Hainbuchen-Waldgebiet auf moorigem Untergrund unter Schutz.

Der Wald, in dessen Randbereichen Reste einer ehemaligen Niederwaldnutzung erhalten sind,[1] wurde 1987 als Naturwaldzelle ausgewiesen.[2] Seit Mitte 2014 ist es in der Liste der Naturwaldreservate in Schleswig-Holstein nicht mehr enthalten.[3]

Das Gebiet entwässert über einen Graben in einen nahegelegenen Bach, der zum Wardersee fließt.

Einzelnachweise

  1. Wulfsfelder Moor. Steckbriefe der Natura-2000-Gebiete. Bundesamt für Naturschutz, abgerufen am 28. März 2018.
  2. Steckbrief der Naturwaldzelle Wulfsfelder Moor. In: Datenbank Naturwaldreservate in Deutschland. Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, archiviert vom Original am 12. April 2013; abgerufen am 16. Februar 2018.
  3. Naturwaldreservate des Bundeslandes Schleswig-Holstein (Memento vom 1. August 2014 im Internet Archive), Datenbank Naturwaldreservate in Deutschland, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.