World Matchplay 1990

Das World Matchplay 1990 war ein professionelles Snooker-Einladungsturnier, das vom 6. bis zum 15. Dezember 1990 im Rahmen der Saison 1990/91 im Brentwood Centre des englischen Brentwood ausgetragen wurde. Vorjahressieger Jimmy White verteidigte seinen Titel mit einem 18:9-Finalsieg über Stephen Hendry, der dafür mit einem 142er-Break das höchste Break des Turnieres spielte.[1]

World Matchplay 1990
Turnierart: Einladungsturnier
Teilnehmer: 12
Austragungsort:Brentwood Centre, Brentwood, England
Eröffnung:6. Dezember 1990
Endspiel:14. und 15. Dezember 1990
Titelverteidiger: England Jimmy White
Sieger: England Jimmy White
Finalist: Schottland Stephen Hendry
Höchstes Break: 142 (Schottland Stephen Hendry)
1989
 
1991

Preisgeld

Gesponsert wurde das Turnier von dem Unternehmen Coalite. Insgesamt wurden 200.000 Pfund Sterling an Preisgeldern ausgeschüttet,[2] etwas weniger als im Jahr zuvor.[3]

Preisgeld
Sieger70.000 £
Finalist30.000 £
Halbfinalist17.500 £
Viertelfinalist10.000 £
Erste Runde5.000 £
Höchstes Break5.000 £
Insgesamt200.000 £

Turnierverlauf

Das Teilnehmerfeld umfasste die besten zwölf Spieler der aktuellen, „provisorischen“ Weltrangliste. Da die Weltrangliste offiziell nur am Ende jeder Saison aktualisiert wurde, nahm man die zum Zeitpunkt des Turnieres aktuelle, „provisorische“ Vorhersage einer offiziellen Weltrangliste als Grundlage.[3] Die besten vier Spieler waren direkt für das Viertelfinale gesetzt, die anderen begannen das im K.-o.-System ausgetragene Turnier mit der Runde der letzten 12. Die ersten drei Runden fanden im Modus Best of 17 Frames statt, das Finale im Modus Best of 35 Frames.[1]

  Runde der letzten 12
Best of 17 Frames
Viertelfinale
Best of 17 Frames
Halbfinale
Best of 17 Frames
Finale
Best of 35 Frames
                             
England Gary Wilkinson 9     England Jimmy White 9  
England Mike Hallett 7     England Gary Wilkinson 6  
  England Jimmy White 9  
  Wales Terry Griffiths 2  
Wales Terry Griffiths 9     England John Parrott 8
England Steve James 6     Wales Terry Griffiths 9  
  England Jimmy White 18
  Schottland Stephen Hendry 9
England Dean Reynolds 9     Schottland Stephen Hendry 9  
England Neal Foulds 2     England Dean Reynolds 8  
  Schottland Stephen Hendry 9
  England Steve Davis 6  
England Martin Clark 9     England Steve Davis 9
Wales Doug Mountjoy 1     England Martin Clark 5  

Finale

Jimmy White prägte den Beginn der Partie und lag 7:2 in Führung, als Hendry doch noch auf 7:6 verkürzen konnte. Doch White schaffte es, seinen Vorsprung wiederherzustellen. Seine neue Führung von 11:6 baute er anschließend auf ein 17:7 aus. Zwar gelang es Hendry noch, zwei Frames zu gewinnen, doch dann sicherte sich White mit dem 18:9 seinen zweiten Titel beim World Matchplay.[1]

Finale: Best of 35 Frames
Brentwood Centre, Brentwood, England, 14. und 15. Dezember 1990
England Jimmy White 18:9 Schottland Stephen Hendry
64:20, 66:56 (W. 66, H. 56), 31:73, 48:84 (80), 56:6, 84:1, 78:54 (W. 58, H. 54), 67:24, 69:44, 33:106 (93), 0:142 (142), 24:70, 2:133 (80), 71:11, 85:37 (53), 82:0 (82), 67:55, 54:77 (72), 77:8, 69:58, 94:37 (94), 101:24 (50), 65:57 (W. 52), 68:25 (51), 0:79 (59), 41:87 (51), 68:41
94 Höchstes Break 142
Century-Breaks 1
8 50+-Breaks 9

Century Breaks

Fünf Spieler spielten im Laufe des Turnieres insgesamt neun Century Breaks:[2]

Schottland Stephen Hendry142
England Mike Hallett139
England John Parrott131, 122
England Jimmy White126, 102
England Dean Reynolds105, 102, 101

Einzelnachweise

  1. Ron Florax: 1990 World Matchplay. CueTracker.net, abgerufen am 11. Dezember 2021 (englisch).
  2. Ron Florax: 1990 World Matchplay - Finishes. CueTracker.net, abgerufen am 11. Dezember 2012 (englisch).
  3. Chris Turner: World Matchplay: Invitation Event. (Nicht mehr online verfügbar.) Chris Turner’s Snooker Archive, 2008, archiviert vom Original am 28. Februar 2012; abgerufen am 11. Dezember 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.