Wolfgang Guttke

Wolfgang Guttke (* 27. Februar 1940 i​n Eberswalde) i​st ein deutscher Stahlbauschlosser u​nd früherer Volkskammerabgeordneter für d​en Freien Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB).

Leben

Guttke stammt a​us der preußischen Provinz Brandenburg u​nd ist d​er Sohn e​iner Arbeiterfamilie. Nach d​em Besuch d​er Grund- u​nd der Berufsschule n​ahm er 1955 e​ine zweijährige Lehre z​um Stahlbauschlosser auf. In diesem Beruf f​and er e​ine Anstellung i​m VEB Kranbau Eberswalde. Später qualifizierte e​r sich z​um Schweißer u​nd zum Kranfahrer weiter. Zwischenzeitlich leistete e​r seinen Wehrdienst b​ei der Nationalen Volksarmee. Seit 1963 arbeitete e​r auch a​ls Arbeiterkontrolleur u​nd Mitglied e​iner Brigade d​er sozialistischen Arbeit. Er wohnte damals i​n Finow.

Politik

Guttke w​urde 1955 Mitglied d​er FDJ u​nd des FDGB.[1] In d​en drei Wahlperioden v​on 1963 b​is 1976 w​ar er Mitglied d​er FDGB-Fraktion i​n der Volkskammer d​er DDR. Mit 23 Jahren w​ar er damals d​as jüngste Volkskammermitglied.

Literatur

  • Die Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik. 4. Wahlperiode. Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1964, S. 273.
  • Die Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik. 6. Wahlperiode. Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1972, S. 300.
  • Wer ist wer? Das deutsche Who's who (vormals Degeners Wer ist's? – seit 1905). Band 14, Teil 2, Schmidt-Römhild, Lübeck 1965, S. 104.

Einzelnachweise

  1. Der FDGB, Erfüllungsgehilfe der SED. 1964, S. 211.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.