Wolf Leslau

Wolf Leslau (* 14. November 1906 in Krzepice, Österreich-Ungarn; † 18. November 2006 in den USA) war ein Sprachwissenschaftler.

Wolf Leslau, 2004

Leben

Geboren in Polen, studierte er Semitistik an der Universität Wien und an der Sorbonne. Nach Kriegsausbruch 1939 wurde er von den Franzosen in einem Lager interniert, von wo es ihm aber gelang, 1942 in die Vereinigten Staaten zu fliehen. Er erhielt die Position eines Professors an der University of California, Los Angeles (UCLA). Bis zu seinem Tod im Alter von 100 Jahren war er Professor im Ruhestand an dieser Universität. Leslau spezialisierte sich auf die Erforschung der semitischen Sprachen Äthiopiens. Er veröffentlichte unzählige Arbeiten zu fast allen äthiosemitischen Sprachen. Zwischen 1946 und 1976 unternahm er mehrere Forschungsreisen nach Äthiopien. 1952 wurde er in die American Academy of Arts and Sciences gewählt.

Literatur

  • Herbert Davidson: Wolf Leslau. In: senate.universityofcalifornia.edu. Abgerufen am 5. Dezember 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.