Wohmbrechts

Wohmbrechts ist ein Pfarrdorf der Gemeinde Hergatz im Landkreis Lindau und Teil der Region Westallgäu.

Wohmbrechts
Gemeinde Hergatz
Höhe: 588 m
Einwohner: 479 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 88145
Vorwahl: 08385
Bild von Wohmbrechts

Geschichte

Wohmbrechts wurde erstmals 1269 urkundlich erwähnt. Ebenfalls im 13. und 14. Jahrhundert erschienen die Ritter von Wohmbrechts. Von diesen war Ulrich von Wohmbrechts der energischste und kriegerischste Vertreter und stritt sich jahrelang mit dem Abt vom Weingartener Kloster um einen Wald, den er als Lehen beanspruchte. Sein Siegel besaß drei Greifenklauen, von denen das heutige Wappen der Gemeinde Hergatz eine enthält.

Wilhelm von Wohmbrechts, ein Nachkomme Ulrichs, war europaweit als Haudegen bekannt, da er für den König von Dänemark gegen die Schweden und Litauer kämpfte. Er zog auch für den Markgrafen von Brandenburg, den Grafen von Tirol und den Herzog von Baiern in den Krieg. Das Schloss Wohmbrechts wurde wahrscheinlich in seiner Zeit gebaut. In Wohmbrechts befindet sich der Verwaltungssitz der Gemeinde Hergatz.[2]

Baudenkmäler

Siehe: Liste der Baudenkmäler in Wohmbrechts

Bodendenkmäler

Siehe: Liste der Bodendenkmäler in Hergatz

Persönlichkeiten

Commons: Wohmbrechts – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern – Gebietsstand: 25. Mai 1987. München 1991
  2. Ortschronik der Gemeinde Hergatz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.