Windsheimer Bucht
Die Windsheimer Bucht bezeichnet eine geomorphologische Formation, entstanden in der Variszischen Gebirgsbildung. Sie ist geographisch der Überregion Südwestdeutsches Schichtstufenland zuzuordnen. Die Windsheimer Bucht ist dabei der südwestliche Teil der Bucht von Neustadt a.d. Aisch, von wo sie sich aus keilförmig zwischen Iphofen und Burgbernheim in die Keuperlandstufe schiebt und den Steigerwald von der Frankenhöhe trennt. Im Westen öffnet sie sich zur mainfränkischen Gäulandschaft
Windsheimer Bucht | |
---|---|
Systematik nach | Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands |
Haupteinheitengruppe | 13 → Mainfränkische Platten |
Über-Haupteinheit | 131 → Windsheimer Bucht |
Naturraum | 131 → Windsheimer Bucht |
Bundesland | Bayern |
Staat | Deutschland |
Berge
- Mühlbuck (391 m) südlich von Neuherberg
- Tannenbuck (384 m) westlich von Ergersheim
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.