Wincasa

Wincasa ist nach eigenen Angaben der führende integrale Immobilien-Dienstleister der Schweiz mit rund 1'000 Mitarbeitenden.[1] Wincasa ist eine Gruppengesellschaft von Swiss Prime Site und bewirtschaftet rund 234'000 Objekte mit einem Anlagewert von CHF 72 Milliarden (2021).[2] Die 1999 gegründete Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Winterthur ist an 31 Standorten[3] in allen Schweizer Landesteilen präsent. Das Portfolio von Wincasa beinhaltet sowohl Wohnobjekte, Büros wie auch Retailflächen.

Wincasa AG
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1999
Sitz Winterthur, Schweiz
Leitung Oliver Hofmann
(CEO)
Markus Graf
(VR-Präsident)
Mitarbeiterzahl 860 (2019)

750 (2015)

Branche Immobilien
Website www.wincasa.ch

Geschichte

Wincasa wurde 1999 als Tochtergesellschaft der Credit Suisse Group gegründet. Sie ging aus der Zusammenlegung der Liegenschaftsabteilung der damaligen Winterthur Versicherungen und den Aktivitäten von Real Estate Asset Management der Credit Suisse hervor. Im Oktober 2012 wurde Wincasa vom Immobilieninvestmentunternehmen Swiss Prime Site übernommen.[4]

Zahlen und Fakten pro Geschäftsbereich

Wincasa deckt die Bereiche Planung, Bau, Bewirtschaftung und Revitalisierung von Liegenschaften ab.

Im Bereich Bewirtschaftung weist Wincasa 68‘000 Wohnungen und 7 Millionen Quadratmeter Büro- und Gewerbeflächen auf.[5] Ihre Bewirtschaftungsdienstleistungen bietet Wincasa Firmen und institutionellen Anlegern an. Sie umfassen die Steigerung von Rendite und Immobilienwert, Mieterbetreuung, Gebäude- und Betriebskostenmanagement, Liegenschaftsunterhalt, Wohnen mit Dienstleistungen/Wohnen im Alter und die Bewirtschaftung von Spezialimmobilien.

Zusätzlich bewirtschaftet Wincasa 1'500'000 Quadratmeter Verkaufs- und Ladenflächen.[6] Wincasa bietet Eigentümern solcher Immobilien ein vollständiges Management. Dazu gehört die Sicherstellung des kommerziellen Erfolgs sowie die Strategieentwicklung von Einkaufszentren und Immobilien mit gemischter Nutzung.

Im Bereich Bau und strategisches Facility Management betreut Wincasa über 570 Bauprojekte pro Jahr mit einem Bauvolumen von CHF 2,2 Milliarden.[7] Wincasa bietet in diesem Bereich Bauherrentreuhand, Projekt- und Baumanagement, strategisches und baubegleitendes Facility Management, Energiemanagement, Analysen und Due Diligence sowie Projekt-Controlling und Garantiemanagement an.

Einzelnachweise

  1. Wincasa AG: Wincasa Home. Abgerufen am 29. Januar 2019.
  2. Wincasa Annual Report 2019. In: Swiss Prime Site. Abgerufen am 29. Januar 2019 (englisch).
  3. Wincasa AG: Standorte Wincasa. Abgerufen am 29. Januar 2019.
  4. Katja Baigger: Swiss Prime Site übernimmt Wincasa. In: Neue Zürcher Zeitung. 13. September 2012, abgerufen am 29. Januar 2019.
  5. Bewirtschaftung Wincasa. Abgerufen am 11. März 2020.
  6. Center Management Wincasa. Abgerufen am 11. März 2020.
  7. CFM Wincasa. Swiss Prime Site, abgerufen am 11. März 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.