Willibald Gaebel

Willibald Gaebel, auch Willy Gaebel genannt (* 8. Februar 1879 in Graudenz, Westpreußen; † nach Mai 1943 in Deutschland) war ein deutscher Kameramann.

Leben

Kurz vor der Jahrhundertwende begann Gaebel als Fotograf zu arbeiten. 1908 stieß er zum Film und war zunächst für die Produktionsfirma Oskar Messters tätig. Zu seinen frühen Arbeiten vor dem Ersten Weltkrieg gehören mehrere Filme mit Henny Porten. 1915 wurde Gaebel zum Kriegsdienst eingezogen. Er diente bis kurz vor Kriegsende 1918 der deutschen Luftwaffe als Fotograf. Unmittelbar darauf kehrte er zum Kinofilm zurück und arbeitete erneut mit Henny Porten zusammen. Später fotografierte Willibald 'Willy' Gaebel Inszenierungen von Lupu Pick, Felix Basch, Paul Ludwig Stein, Carl Froelich, Fritz Wendhausen, Erich Schönfelder und Robert Wiene.

Der Übergang zum Tonfilm gelang Gaebel nicht, von 1932 bis 1938 blieb der ehemalige Kameramann, wie in Kay Wenigers Das große Personenlexikon des Films zu lesen ist, weitgehend ohne Verdienst. Im Dritten Reich gehörte Gaebel der SA an; dies sicherte ihm den Posten eines Blockwarts. 1937 erlitt Gaebel einen Schlaganfall, konnte sich danach aber einen geringen Lebensunterhalt als Standfotograf verdienen. Sein letztes gesichertes Lebenszeichen stammt vom Mai 1943. Gaebel starb vermutlich innerhalb der folgenden zwei Jahre, ein Nachweis auf ihn nach Kriegsende 1945 ist nicht vorhanden.

Filmografie

Literatur

  • Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 3: F – H. Barry Fitzgerald – Ernst Hofbauer. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 166.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.