Willem van Haren

Willem van Haren (* 21. Februar 1710 in Leeuwarden; † 4. Juli 1768 in Sint-Oedenrode, Noord-Brabant) war ein niederländischer Dichter und Staatsmann.

Willem van Haren (1710–1768)

Willem van Haren, als Sprössling des edlen friesischen Geschlechts der Van Haren geboren, Bruder von Onno Zwier van Haren, bekleidete hohe Staatsämter. Er war Grietman von Het Bildt, Gesandter in Brüssel und friesischer Deputierter in der Sitzung der niederländischen Generalstaaten. Seine außereheliche Tochter Henriette Amalia de Nerha war die Geliebte des französischen Aristokraten, Staatsmannes und Schriftstellers Mirabeau.[1]

Als Dichter hat er sich bekannt gemacht durch einzelne lyrische Gedichte (darunter Het menschelijk leven, 1760, ein Rückblick auf sein Leben, voll kräftigen philosophischen Geistes) und eine epische Dichtung: Gevallen van Friso (Amsterd. 1741), worin er die Schicksale des fabelhaften ersten Königs der Friesen schildert. Seine gesammelten Gedichte erschienen im Jahre zu Utrecht.

Einzelnachweise

  1. Eeghen, I. van (1967) Brieven van het Deutzenhofje. Madame de Nerha en Mirabeau, Seiten 26–33.
Commons: Willem van Haren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.