Sint-Oedenrode

Sint-Oedenrode () ist eine ehemalige Gemeinde in der niederländischen Provinz Noord-Brabant, etwa 12 km nördlich von Eindhoven. Am 1. Januar 2017 wurde Sint-Oedenrode in die Gemeinde Meierijstad eingegliedert. Die ehemalige Gemeinde Sint-Oedenrode umfasste die Stadt Sint-Oedenrode und die Dörfer Boskant, Nijnsel und Olland.

Sint-Oedenrode

Flagge

Wappen
Provinz  Noord-Brabant
Gemeinde  Meierijstad
Fläche
 – Land
 – Wasser
64,94 km2
64,41 km2
0,53 km2
Einwohner 18.250 (1. Jan. 2020[1])
Koordinaten 51° 34′ N,  28′ O
Bedeutender Verkehrsweg
Vorwahl 0413
Postleitzahlen 5294, 5298, 5465–5466, 5481–5482, 5491
Das Rathaus von Sint Oedenrode
Das Rathaus von Sint OedenrodeVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Bild1

Geschichte

Das ehemalige Sankt-Paulus-Spital (Sint Paulus gasthuis), 1546 erbaut
Die einstige Mühle

Sint-Oedenrode wurde 1232 durch Herzog Heinrich I. von Brabant zur Stadt erhoben. Da die Stadt zu einer Seite durch den Fluss Dommel und andererseits durch ein Moor abgeschirmt wurde, hatte der Ort im Gegensatz zu anderen Städten keine Stadtmauer.

Wirtschaft

Im Ort gibt es viele kleine Industrie- und Handelsbetriebe. Die Landwirtschaft bleibt jedoch der wichtigste Arbeitgeber.

Städtepartnerschaften

Seit den 1960ern ist der Ort Partnerstadt von Alzenau (Unterfranken).

Persönlichkeiten

  • Jo Hendriks (1923–2001), niederländischer Politiker
  • Bram van Dam (1943–2008), niederländischer Sport- und Ernährungswissenschaftler
Commons: Sint-Oedenrode – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kerncijfers wijken en buurten 2020. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 13. November 2020, abgerufen am 20. Februar 2021 (niederländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.