Wilhelm Godau

Wilhelm Godau (* 7. April 1891 in Danzig; † 31. Juli 1983 in Trossingen) war ein deutscher Politiker (SPD Danzig) und Volkstagsabgeordneter.

Wilhelm Godaum der evangelischer Konfession war, war der Sohn eines Arbeiters und arbeitete selbst nach dem Besuch der Volksschule als ungelernter Arbeiter in Danzig. Im Ersten Weltkrieg leistete er 1914 bis 1918 Kriegsdienst und schied als Unteroffizier aus. Er war verheiratet.

1912 trat er der SPD bei. 1933 bis 1938 war er für seine Partei zwei Wahlperioden lang Landtagsabgeordneter im Danziger Volkstag. Am 4. Oktober 1936 festgenommen und wegen angeblichem Waffenbesitz verurteilt. Im August 1937 wurden ihm Geldzuwendung bei Übertritt zur NSDAP angeboten.

Nach der Flucht aus Danzig lebte er ab 1945 in Trossingen.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.