Wilhelm Boegehold

Wilhelm Boegehold (* 24. Mai 1815 in Mülheim an der Ruhr; † 16. Oktober 1873 in Berlin) war ein deutscher Theologe.

Wilhelm Boegehold

Leben

Boegehold studierte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin Evangelische Theologie. Nach dem Examen war er Gefängnispfarrer in Düsseldorf. Hier gründete er einen Verein für straffällig gewordene Frauen. Ab 1857 war er Gefängnispfarrer am Zellengefängnis Lehrter Straße in Berlin-Moabit. Ab 1863 war er Pfarrer an St. Elisabeth (Berlin). In dieser Zeit gründete er das Lazarus-Krankenhaus, woraus sich später das Lazarus-Kranken- und Diakonissenhaus entwickelte. Boegehold war Vorsitzender des Krankenhausvorstands. Als er starb, hinterließ er seinen gesamten Besitz dem Krankenhaus. Er wurde auf dem St. Elisabeth-Friedhof beigesetzt.

Commons: Philipp Wilhelm Moritz Boegehold – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.