Wickriede

Die Wickriede ist ein etwa 23 km langer Fluss in den Landkreisen Minden-Lübbecke (Nordrhein-Westfalen), Nienburg und Diepholz (Niedersachsen).

Wickriede
Die Wickriede an der Landesgrenze

Die Wickriede an der Landesgrenze

Daten
Gewässerkennzahl DE: 4764
Lage Kreis Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen / Landkreis Nienburg und Landkreis Diepholz, Niedersachsen
Flusssystem Weser
Abfluss über Große Aue Weser Nordsee
Quelle in Frotheim, Espelkamp
52° 21′ 32″ N,  41′ 4″ O
Mündung in Ströhen in die Große Aue
52° 31′ 8″ N,  41′ 26″ O
Mündungshöhe 37 m ü. NN

Länge etwa 23 km

Ihre Quelle liegt bei Frotheim, einem Stadtteil von Espelkamp im Kreis Minden-Lübbecke. Von dort fließt sie zunächst in östlicher und dann weitgehend in nördlicher Richtung. Sie durchquert Diepenau und ist dann Grenzfluss zwischen den beiden Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.

Die Wickriede mündet auf einer Höhe von 37 Meter bei Rehersort zwischen Kattelingerort und Winkelerort, Ortsteile von Ströhen in der Gemeinde Wagenfeld, in die Große Aue.

Westlich der Wickriede liegt auf dem Gebiet der Stadt Rahden das 46,7 Hektar große Naturschutzgebiet Weißes Moor.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.