Whittlesea (Südafrika)
Whittlesea (früher: Bulhoek oder Bullhoek) ist ein Ort in der südafrikanischen Provinz Ostkap. Er gehört zur Gemeinde Enoch Mgijima im Distrikt Chris Hani. 2011 hatte er 14.756 Einwohner.[1] Er liegt auf einer Höhe von 1094 Metern über dem Meeresspiegel[2] und ist rund 30 Kilometer südlich von Queenstown gelegen.
| Whittlesea | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Koordinaten | 32° 11′ S, 26° 49′ O | ||
| Basisdaten | |||
| Staat | Südafrika | ||
| Ostkap | |||
| Distrikt | Chris Hani | ||
| Gemeinde | Enoch Mgijima | ||
| Höhe | 1094 m | ||
| Einwohner | 14.756 (2011) | ||
Der Ort war 1921 Schauplatz des Massakers von Bulhoek mit 169 Toten,[3] Anhänger des Propheten Enoch Josiah Mgijima und seiner aus dem Missionschristentum hervorgegangenen Israelitischen Bewegung (The Israelites).
Literatur
- Katesa Schlosser: Propheten in Afrika. Limbach, Braunschweig 1949 (Kulturgeschichtliche Forschungen Bd. 3).
Weblinks
Einzelnachweise
- Volkszählung 2011, abgerufen am 12. Dezember 2013
- Daten zu Whittlesea bei Falling Rain Genomics (englisch), abgerufen am 14. August 2011.
- Beschreibung der Geschehnisse (Memento vom 26. Januar 2010 im Internet Archive) (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
