Westweg (Fichtelgebirge)

Der Westweg ist ein rund 76 km langer Wanderweg am Westrand des Fichtelgebirges.

Westweg (Fichtelgebirge)

Blick vom Westweg auf den Rauhen Kulm
Daten
Länge76 kmdep1
LageDeutschland,
Bayern,
Fichtelgebirge
Betreut durchFichtelgebirgsverein
MarkierungszeichenWeißes "W" auf rotem Grund
W
StartpunktMünchberg
50° 11′ 21,1″ N, 11° 47′ 28,6″ O
ZielpunktRauher Kulm
49° 49′ 41,3″ N, 11° 50′ 58,6″ O
TypHauptwanderweg
Schwierigkeitsgradleicht
JahreszeitFrühling bis Herbst

Verlauf

Er verläuft in Nord-Süd-Richtung von Münchberg zum Rauhen Kulm. Dabei berührt er die geographischen Punkte Weißenstein, Streitau, Gefrees, Ölschnitztal, Bad Berneck, Weißmaintal, Königsheide, Haidenaabquelle, Ahornberg, Immenreuth, Kemnath und Kastl. Wegen seiner zahlreichen weiten Ausblicke kann er auch als Panoramaweg charakterisiert werden.

Kennzeichnung

Der Westweg wird vom Fichtelgebirgsverein betreut und gehört zu den Hauptwanderwegen des Vereins, die das Rückgrat des Wegenetzes des Fichtelgebirgsvereins bilden. Das Markierungszeichen des Weges ist ein weißes W auf rotem, rechteckigem Spiegel.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.