Westfälische Verkehrsgesellschaft

Die Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH (WVG) in Münster ist die Servicegesellschaft folgender Verkehrsunternehmen:

Logo der WVG

Die WVG stellt dabei die Fachabteilungen, die den angeschlossenen Unternehmen/Betrieben zur Verfügung stehen. Sie besorgt die Verkehrsplanung, die Abstimmung der Fahrpläne und die zentrale Beschaffung von Fahrzeugen und Material.

Seit dem 1. Januar 2011 sind Gesellschafter die RVM (47,14 %), die RLG (28,57 %), die VKU (14,29 %) und die WLE (10,00 %).

Verkehrsgebiet der WVG-Gruppe und deren Standorte

Der Umsatz der Unternehmensgruppe liegt bei 115 Mio. Euro. Sie beschäftigt etwa 1.200 Mitarbeiter an 18 Standorten von der Grenze zu den Niederlanden bis ins Sauerland.

Geschichte

Die WVG wurde am 1. Januar 1970 als Nachfolger der Verkehrsabteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe gegründet. Diese hatte nach dem Zweiten Weltkrieg die Aufgaben der Kleinbahnabteilung der Westfälischen Provinzialverwaltung übernommen. Ihr oblag die Geschäftsführung folgender Kleinbahnen:

Die WVG war für die koordinierende Betriebs- und Geschäftsführung folgender acht Verkehrsbetriebe zuständig:[1]

  • AG Ruhr-Lippe-Eisenbahn (RLE)
  • Kraftverkehr Westfalen GmbH (KVW)
  • Westfälische Landes-Eisenbahn AG (WLE)
  • Kreisverkehrsgesellschaft Beckum mbH (KVG)
  • Verkehrsbetriebe Kreis Brilon GmbH (VKB)
  • Verkehrsbetriebe Kreis Tecklenburg AG (VKT)
  • Verkehrsgesellschaft für den Kreis Lüdinghausen mbH (VKL)
  • Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH (VKU)
  • Verkehrsgemeinschaft Lünen GmbH (VL)

Seit Einstellung des Eisenbahn-Personenverkehrs im Jahr 1975 erfolgt dieser ausschließlich auf der Straße, hauptsächlich mit Omnibussen.

Einzelnachweise

  1. Horst Hanke: Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH. In: Omnibusmagazin, Heft 4, März 1977. Verlag Wolfgang Zeunert, Gifhorn 1977, S. 139–143.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.