Westach

Das Streudorf Westach ist ein südwestlicher Gemeindeteil des Marktes Isen im oberbayerischen Landkreis Erding.

Westach
Markt Isen
Wappen von Westach
Höhe: 520 m ü. NHN
Einwohner: 116 (2012)[1]
Eingemeindung: 1. April 1971
Postleitzahl: 84424
Vorwahl: 08083

Geographie

Westach mit seinen teilweise weiter auseinanderliegenden Gehöften hat etwa 120 Einwohner. Im Gemeindegebiet lag der Haltepunkt für Inner-/Außerbittlbach an der Bahnstrecke Thann-Matzbach–Haag.

Geschichte

Von Westach stammt das im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit im Isengau reich begüterte Adelsgeschlecht Westacher her. Die Gemeinde Westach wurde 1818 mit dem bayerischen Gemeindeedikt gegründet. Zur Gemeinde Westach, die den Ort Isen umschloss und 1964 847 Einwohner hatte, gehörten 45 Gemeindeteile (zumeist Einöden), zu den größten zählten die Dörfer Mais, Loipfing und Rosenberg sowie die stattlichen Weiler Höselsthal, Altweg, Aschberg, Bachleiten und Hofreit.[2] Im Vorfeld der bayerischen Gebietsreform von 1972 schloss sich die damalige Gemeinde Westach zusammen mit Schnaupping am 1. April 1971 dem Markt Isen an.[3]

Sehenswürdigkeiten

Das „Müllerbrünnl“ befindet sich auf einer Waldlichtung ein paar hundert Meter westlich. Die kleine Holzkapelle daneben ist dem Hl. Leonhard gewidmet. Das Quellwasser soll der Legende nach Heilwirkungen gegen Augenleiden und Erkrankung der Verdauungsorgane aufweisen.[4]

Einzelnachweise

  1. Müllers Großes Deutsches Ortsbuch 2012: Vollständiges Ortslexikon. S. 1498.
  2. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern. Gebietsstand am 1. Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszählung 1961. München 1964, Sp. 251 (Digitalisat).
  3. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 589 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  4. http://www.kraftort.org/Heiliges_Wasser/Bayern/bayern.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.