Werner Zeitler

Werner Zeitler (* 28. September 1926 in Triebes; † 24. Januar 2004) war ein deutscher Politiker (SPD) und Mitglied des Deutschen Bundestages.

Zeitler trat der SPD bei, war seit 1945 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Eving II und wurde später zum Vorsitzenden des SPD-Unterbezirks Dortmund gewählt. Von 1969 bis 1972 war er Landesgeschäftsführer des SPD-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Dem Deutschen Bundestag gehörte er von 1972 bis 1990 an. Im Parlament vertrat er von 1972 bis 1980 den Wahlkreis Dortmund I und anschließend bis 1990 den Wahlkreis Dortmund III. Zeitler war von 1980 bis 1983 Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion.

Werner Zeitler war verheiratet, aus der Ehe gingen zwei Töchter hervor.[1] Sein Neffe, Jan Zeitler, ist Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Überlingen am Bodensee.

Einzelnachweise

  1. Joseph Kürschner, Klaus-J. Holzapfel: KÜRSCHNERS Volkshandbuch Deutscher Bundestag. In: Klaus-J. Holzapfel, Andreas Holzapfel (Hrsg.): Sonderdruck für den Deutschen Bundestag. 53. Auflage, Stand 1. April 1988. 11. Wahlperiode 1987. Neue Darmstädter Verlagsanstalt, Rheinbreitbach 1988, ISBN 3-87576-209-6, S. 217.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.