Werner Wägelin

Werner Wägelin (* 7. August 1913 in Zürich; † 28. Februar 1991 ebenda) war ein Schweizer Radrennfahrer.

Werner Wägelin
Zur Person
Geburtsdatum 7. August 1913
Sterbedatum 28. Februar 1991
Nation Schweiz Schweiz
Disziplin Bahnradsport, Straßenradsport
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
Renn-Club Nebelbach
Internationale Team(s)
1937–1938
1939
1940–1946
Individuell
Urago
Individuell
Wichtigste Erfolge
Schweizer Bahnmeisterschaften
1932, 1933, 1935, 1936: Schweiz – Sprint (Amateure)
1944: Schweiz – Sprint (Profis)

Werner Wägelin war als Radsportler von Mitte der 1930er Jahre bis Mitte der 1940er Jahre aktiv. Viermal – 1932, 1933, 1935 und 1936 – wurde er Schweizer Meister im Sprint der Amateure. 1936 startete er im Sprint bei den Olympischen Spielen in Berlin und schied im Viertelfinale gegen den Italiener Benedetto Pola aus.

Anschließend wurde Wägelin Berufsfahrer. 1939 startete er bei der Deutschland-Rundfahrt und platzierte sich bei Etappen mehrfach auf vorderen Plätzen. Dreimal – 1939, 1941 und 1942 – fuhr er die Tour de Suisse, kam aber nur bei seinem letzten Start im Jahre 1942 ins Ziel, als 39. und Letzter. 1944 errang er den Schweizer Sprinttitel der Profis. 1946 belegte er bei der nationalen Meisterschaft im Steherrennen Rang zwei.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.