WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte (eigene Schreibung WERKSTATTGESCHICHTE) ist eine deutschsprachige Fachzeitschrift für Geschichte, die seit 1992 dreimal jährlich erscheint. Jede Ausgabe bildet einen Themenschwerpunkt von der frühen Neuzeit bis zum 20. Jahrhundert, wobei der Schwerpunkt in Veröffentlichungen über die Zeit des Nationalsozialismus, über Imperialismus und Kolonialismus sowie über Kultur- und Alltagsgeschichte liegt. Neben den Aufsätzen zum Themenschwerpunkt enthält jede Ausgabe Buchrezensionen zu Neuerscheinungen in der Geschichtswissenschaft.

WerkstattGeschichte

Beschreibung Werkstatt für kritische und innovative Geschichtsschreibung
Fachgebiet Geschichtswissenschaften
Sprache Deutsch
Verlag Transcript Verlag
Erstausgabe 1992
Erscheinungsweise dreimal jährlich
Herausgeber Verein für kritische Geschichtsschreibung
Weblink werkstattgeschichte.de
ISSN 0942-704X

Die Zeitschrift wird vom Verein für kritische Geschichtsschreibung e.V. ohne universitäre Anbindung herausgegeben und erscheint im Transcript Verlag Sie ist aus der Zeitschrift Geschichtswerkstatt hervorgegangen, die zwischen 1983 und 1992 vom Geschichtswerkstatt e.V. herausgegeben wurde und in verschiedenen Verlagen erschien. Sie entstammt der Geschichtswerkstätten-Bewegung der 1980er Jahre, die eng mit der Hinwendung zu mikro- und alltagsgeschichtlichen Themen zusammenhing.

Viele ältere Artikel können über die Website gelesen und heruntergeladen werden, indem man die Ausgabe und den gewünschten Essay anklickt.

Literatur

  • Michael Wildt: WerkstattGeschichte – ein Zeitschriftenprojekt. In: Geschichtswerkstätten gestern – heute – morgen. Bewegung! Stillstand. Aufbruch?. Herausgegeben von der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und der Galerie Morgenland/Geschichtswerkstatt Eimsbüttel, Redaktion: Joachim Szodrzynski, Hamburg 2004, S. 31–43.
  • Michael Wildt: Die große Geschichtswerkstattschlacht im Jahr 1992 oder: Wie WerkstattGeschichte entstand. In: WerkstattGeschichte 50, 2009, S. 70–77 (PDF).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.