Weinstraße 80 (Deidesheim)

Das Haus Weinstraße 80 in der Kleinstadt Deidesheim (Rheinland-Pfalz) ist ein straßenbildprägendes früheres Wohnhaus, das nach dem Denkmalschutzgesetz des Landes Rheinland-Pfalz als Kulturdenkmal eingestuft ist.[1]

Weinstraße 80

Ansicht von Südosten

Daten
Ort Deidesheim
Baujahr um 1860
Koordinaten 49° 24′ 16,3″ N,  11′ 8,8″ O

Das langgestreckte Gebäude liegt an der Deutschen Weinstraße am südlichen Ortseingang Deidesheims. Es wurde um 1860 erbaut, und es hat zweieinhalb Stockwerke. Das Obergeschoss ist als Beletage ausgebaut, Fenster und Türen sind mit einer Verdachung versehen, die Gebäuden in Mittelitalien nachempfunden wurde. Zur Weinstraße hin weist das Gebäude einen auf Konsolen ruhenden Balkon mit einem eisernen Geländer auf. Das Haus ist traufständig orientiert und trägt ein Satteldach. Es war einst das Wohnhaus eines Weinguts,[2] heute beherbergt es eine Vinothek.

Commons: Weinstraße 80 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler – Kreis Bad Dürkheim. Mainz 2021, S. 25 (PDF; 5,1 MB).
  2. Georg Peter Karn, Rolf Mertzenich: Kreis Bad Dürkheim. Stadt Bad Dürkheim, Gemeinde Haßloch, Verbandsgemeinden Deidesheim, Lambrecht, Wachenheim (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 13.1). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 1995, ISBN 3-88462-119-X, S. 184.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.