Weißenburger Tagblatt
Das Weißenburger Tagblatt ist eine Tageszeitung aus Weißenburg in Bayern, die als Kopfblatt ihren Mantelteil von den Nürnberger Nachrichten bezieht. Die Zeitung erschien erstmals 1891. Die Geschäftsstelle befindet sich in Weißenburg. Die verkaufte Auflage beträgt mit dem Treuchtlinger Kurier zusammen 8989 Exemplare, ein Minus von 24,2 Prozent seit 1998.[1]
Weißenburger Tagblatt | |
---|---|
Beschreibung | regionale Tageszeitung |
Verlag | Druckerei Braun und Elbel GmbH & Co. KG |
Erstausgabe | 1891 |
Erscheinungsweise | Montag bis Samstag |
Verkaufte Auflage | 8989 Exemplare |
(IVW 4/2021, Mo–Sa) | |
Chefredakteur | Robert Maurer; Sport: Uwe Mühling |
Herausgeber | Bruno Schnell † |
Weblink | www.nordbayern.de |
Verbreitungsgebiet des Weißenburger Tagblattes
Der Weißenburger Tagblatt deckt die Gemeinden des ehemaligen Landkreises Weißenburg in Bayern ab, außer Treuchtlingen, das zum Gebiet der Tageszeitung Treuchtlinger Kurier zählt.
Gemeinden im Verbreitungsgebiet:
Weiter gibt es einige Orte, in denen auf Grund der früheren historischen Landkreisgrenzen neben dem Weißenburger Tagblatt der in Gunzenhausen beheimatete Altmühl-Bote gelesen wird:
Im Ortsteil Mühlstetten der Gemeinde Röttenbach im Landkreis Roth ist neben dem Weißenburger Tagblatt die Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung gängige Tageszeitung.
Auflage
Die Auflage des Weißenburger Tagblatts wird gemeinsam mit dem Treuchtlinger Kurier ausgewiesen. Die beiden Blätter haben wie die meisten deutschen Tageszeitungen in den vergangenen Jahren an Auflage eingebüßt. Die verkaufte Auflage ist in den vergangenen 10 Jahren um durchschnittlich 1,6 % pro Jahr gesunken. Im vergangenen Jahr hat sie um 1,3 % abgenommen.[2] Sie beträgt gegenwärtig 8989 Exemplare.[3] Der Anteil der Abonnements an der verkauften Auflage liegt bei 93,8 Prozent.
Entwicklung der verkauften Auflage[4]
Chefredakteur
Von 1993 bis Ende 2004 war Uwe Ritzer Lokalredakteur beim Weißenburger Tagblatt und leitete in den letzten Jahren die Redaktion.
Einzelnachweise
- laut IVW, viertes Quartal 2021, Mo–Sa (Details und Quartalsvergleich auf ivw.de)
- laut IVW (online)
- laut IVW, viertes Quartal 2021, Mo–Sa (Details und Quartalsvergleich auf ivw.de)
- laut IVW, jeweils viertes Quartal (Details auf ivw.de)