Wedel-Schulauer Tageblatt

Das Wedel-Schulauer Tageblatt ist eine 1957 gegründete regionale Tageszeitung für den Raum Wedel. Sie erscheint im A. Beig Druckerei und Verlag. Die verkaufte Auflage beträgt 2014 Exemplare, ein Minus von 47,6 Prozent seit 1998.[1]

Wedel-Schulauer Tageblatt
Beschreibung Wedel-Schulauer Tageblatt
Verlag A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG
Erstausgabe 1957
Erscheinungsweise täglich Montag bis Samstag
Verkaufte Auflage 2014 Exemplare
(IVW 4/2021, Mo–Sa)
Chefredakteur Gerrit Bastian Mathiesen, Jan Schönstedt
Herausgeber Werner F. Ebke, Jan Dirk Elstermann
Geschäftsführer Paul Wehberg
Weblink www.shz.de/wedel-schulauer-tageblatt

Gliederung

Die Tageszeitung gliedert sich in vier Bücher: Lokales (Berichterstattung aus den Kommunen im Kreis Pinneberg sowie Ellerau (Bad Segeberg)), Regionales (Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, Hamburg), Überregionales (Deutschland und die Welt) sowie Vermischtes.

Seit 1999 besteht die Homepage. Seit Dezember 2009 gibt es die Tageszeitung als ePaper. Seit Dezember 2012 ist die Tageszeitung als App für iOS erhältlich.

Redaktion

Redaktionssitz in Wedel, Bahnhofstraße 65

Redaktionsleiter sind seit 1. Juli 2016 Gerrit Bastian Mathiesen und Jan Schönstedt.[2] Sie verantworten alle Produkte des Medienhauses, d. h. auch das Pinneberger Tageblatt, Quickborner Tageblatt, Schenefelder Tageblatt, Barmstedter Zeitung, Elmshorner Nachrichten, Uetersener Nachrichten sowie die Sonntags- und Wochenzeitungen und die digitalen Medien.

Herausgeber sind Werner F. Ebke und der Verleger Jan Dirk Elstermann.[3]

Auflage

Das Wedel-Schulauer Tageblatt hat in den vergangenen Jahren erheblich an Auflage eingebüßt. Die verkaufte Auflage ist in den vergangenen 10 Jahren um durchschnittlich 5 % pro Jahr gesunken. Im vergangenen Jahr hat sie um 4,5 % abgenommen.[4] Sie beträgt gegenwärtig 2014 Exemplare.[5] Der Anteil der Abonnements an der verkauften Auflage liegt bei 87,9 Prozent.

Entwicklung der verkauften Auflage[6]

Einzelnachweise

  1. laut IVW (Details auf ivw.de)
  2. A. Beig-Verlag: Redaktion mit neuer Doppelspitze. In: Pinneberger Tageblatt. 1. Juli 2016, abgerufen am 29. August 2016.
  3. Impressum | shz.de. In: shz. (shz.de [abgerufen am 3. März 2017]).
  4. laut IVW (online)
  5. laut IVW, viertes Quartal 2021, Mo–Sa (Details und Quartalsvergleich auf ivw.de)
  6. laut IVW, jeweils viertes Quartal (Details auf ivw.de)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.