Walter Leinweber

Walter Leinweber (* 18. April 1907 in Füssen; † 2. März 1997) war ein deutscher Eishockeytorwart.

Karriere

Walter Leinweber nahm mit Deutschland an den Olympischen Winterspielen 1932 in Lake Placid teil, bei denen er mit seiner Mannschaft die Bronzemedaille gewann. Er selbst kam im Turnierverlauf in allen sechs Spielen zum Einsatz – in seinem Fall unabdingbar, da das deutsche Team (heute undenkbar!) mit nur einem Torwart angereist war. Bei der Weltmeisterschaft 1930 gewann er mit seiner Mannschaft die Silbermedaille. Als bestes europäisches Team wurde Deutschland zudem Europameister. Bei der Weltmeisterschaft 1934 gewann er mit der Nationalmannschaft die Bronzemedaille. Als bestes europäisches Team wurde Deutschland erneut Europameister.

Auf Vereinsebene spielte der Torwart für den EV Füssen, mit dem er 1949 die deutsche Meisterschaft gewann. Leinweber ist Mitglied der deutschen Hall of Fame, die vom Eishockeymuseum geführt wird.[1]

Erfolge und Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Liste der Mitglieder der deutschen Hall of Fame, abgerufen am 11. Mai 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.