Waldhausen (Mönchengladbach)

Waldhausen ist ein Stadtteil Mönchengladbachs. Er gehört zum Stadtbezirk Nord. Hier, im Keller der ehemaligen Brauerei Hensen an der Quellstraße, befand sich die Quelle des Gladbach. Mit-Namensgeber der Stadt Mönchengladbach.

Waldhausen
Der Stadtteil führt kein eigenes Wappen
Fläche: 1,17 km²
Einwohner: 4741 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 4.063 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1921
Postleitzahl: 41068 41069
Vorwahl: 02161
Karte
Lage von Waldhausen im Stadtbezirk Nord der Stadt Mönchengladbach

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Medien

Es existieren lokale Anzeigenblätter wie der Extra-Tipp am Sonntag und der StadtSpiegel am Mittwoch. Der Sender CityVision, das Stadtfernsehen berichtet über Mönchengladbach und die umliegende Region, ist für Kunden des Anbieters Unitymedia im analogen Kabelfernsehen und über DVB-C zu empfangen. Ebenso so wie der auch terrestrisch oder über Livestream im Internet zu empfangende Radiosender Radio 90,1 Mönchengladbach dem Lokalradio für die Stadt Mönchengladbach.

Einzelnachweise

  1. https://www.moenchengladbach.de/fileadmin/user_upload/DEZ_I/I-2/Statistik__1_/sonstige_Downloads/Bev%C3%B6lkerung_nach_Stadtbezirken_und_Stadtteilen__12_2020.pdf
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.