Waldemar Chaves de Araújo

Waldemar Chaves de Araújo (* 23. Juli 1934 in Bom Despacho) ist ein brasilianischer Geistlicher und emeritierter römisch-katholischer Bischof von São João del-Rei.

Leben

Waldemar Chaves de Araújo empfing am 22. September 1962 die Priesterweihe.

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 18. November 1989 zum Bischof von Teófilo Otoni. Der Apostolische Nuntius in Brasilien, Erzbischof Carlo Furno, spendete ihm am 3. Februar des nächsten Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Belchior Joaquim da Silva Neto CM, Bischof von Luz, und Fernando Antônio Figueiredo OFM, Bischof von Santo Amaro.

Am 26. Juni 1996 wurde er zum Bischof von São João del-Rei ernannt. Am 26. Mai 2010 nahm Papst Benedikt XVI. sein altersbedingtes Rücktrittsgesuch an.

VorgängerAmtNachfolger
Fernando Antônio Figueiredo OFMBischof von Teófilo Otoni
1989–1996
Diogo Reesink OFM
Antônio Carlos MesquitaBischof von São João del-Rei
1996–2010
Célio de Oliveira Goulart OFM
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.