Wahlkanton (Belgien)
Wahlkanton, französisch Canton électoral, niederländisch Kieskanton ist ein Begriff des belgischen Wahlrechts. Ein Wahlkanton gliedert eine Anzahl von Gemeinden Belgiens unter einem gemeinsamen Wahlauswertungsbüro. Rechtsgrundlage für die Einteilung ist die Tabelle zu Art. 87 des Wahlgesetzbuches von 1894.

Wahlkantone Belgiens.
Unten links: der Wahlkreis Brüssel vergrößert.
Unten links: der Wahlkreis Brüssel vergrößert.
Die Größe des Wahlkantons kann von der Größe des Gerichtskantons abweichen. Seit 2019 bestehen 210 Wahlkantone, die sich anzahlmäßig wie folgt auf die Region Brüssel-Hauptstadt und die zehn Provinzen verteilen:
Gebiet | Wahl- kantone | Gerichts- kantone |
---|---|---|
![]() | 8 | 19 |
![]() | 15 | 14 |
![]() | 15 | 11 |
![]() | 17 | 23 |
![]() | 31 | 21 |
![]() | 25 | 17 |
![]() | 5 | 5 |
![]() | 34 | 20 |
![]() | 14 | 8 |
![]() | 20 | 5 |
![]() | 26 | 19 |
Summe | 210 | 162 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.