Wachendorfer Wacholderhain

Der Wachendorfer Wacholderhain ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Stadt Lingen (Ems) im Landkreis Emsland.

Wachendorfer Wacholderhain

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Südwestlich von Geeste, nordwestlich von Lingen
Fläche 20,3 ha
Kennung NSG WE 012
WDPA-ID 82827
Geographische Lage 52° 34′ N,  15′ O
Wachendorfer Wacholderhain (Niedersachsen)
Meereshöhe von 25 m bis 31 m
Einrichtungsdatum 05.12.1936
Verwaltung NLWKN
f2

Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 012 ist 20,3 Hektar groß. Es ist nahezu vollständig Bestandteil des FFH-Gebietes „Ems“.

Das Naturschutzgebiet liegt im Nordwesten von Lingen und stellt einen Rest einer Binnendünen- und Heidelandschaft mit Wacholdern unter Schutz, wie sie im 18. und 19. Jahrhundert prägend für das Emsland war. Die Heidelandschaft entstand durch die historische Nutzung der Flächen. So wurden die ursprünglichen Birken-Eichenwälder gerodet und die Flächen beweidet.[1]

Um ein Zuwachsen der Heideflächen zu verhindern, wird das Naturschutzgebiet auch heute noch mit Schafen beweidet.[2]

Das Gebiet steht seit dem 5. Dezember 1936 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist die Stadt Lingen (Ems).

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Heidewanderung, Heimatverein Lingen (abgerufen am 31. Mai 2011)
  2. Stadt Lingen: Exkursion in die Wachendorfer Wacholderheiden, Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, 30. November 2010 (abgerufen am 31. Mai 2011)
Commons: Naturschutzgebiet Wachendorfer Wacholderhain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.