WASP-7 b

WASP-7 b ist ein Exoplanet, der den Hauptreihenstern WASP-7 alle 4,95 Tage umkreist. Auf Grund seiner hohen Masse wird angenommen, dass es sich um einen Gasplaneten handelt.

Exoplanet
WASP-7 b

Künstlerische Darstellung von WASP-7 b
Sternbild Mikroskop
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 20h 44m 10,2190s [1]
Deklination −39° 13′ 30,894″ [1]
Orbitdaten
Zentralstern WASP-7
Große Halbachse 0.0617 ± 0.0011 AE [2]
Umlaufdauer 4.95464 ± 0.0000035 [2]
Weitere Daten
Radius 1.33 ± 0.093 [2]
Masse 0.96 ± 0.13 [2]
Entfernung 160 pc [1]
Methode Transitmethode [2]
Bahnneigung 87.03 ± 0.93 deg [2]
Geschichte
Datum der Entdeckung 2008
Katalogbezeichnungen
HD 197286 b

Entdeckung

Der Planet wurde von A. Collier Cameron et al. im Jahr 2008 entdeckt mithilfe der Transitmethode im Rahmen des SuperWASP-Projekts.

Siehe auch

Commons: WASP-7 b – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Simbad
  2. Exoplanet.eu
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.