Wätterlatte
Die Wätterlatte (auch Wetterlatte geschrieben) ist der nordwestliche Ausläufer des Dreispitzes zwischen Suldtal und Kiental und liegt auf dem Gebiet der Berner Oberländer Gemeinde Reichenbach im Kandertal.[1] Nach Westen setzt sie sich in der Standfluh und dem Engel fort.
| Wätterlatte | ||
|---|---|---|
| Höhe | 2007 m ü. M. | |
| Lage | Frutigland, Kanton Bern, Schweiz | |
| Gebirge | Dreispitz (Berner Voralpen) | |
| Dominanz | 1,4 km → Dreispitz | |
| Schartenhöhe | 230 m ↓ unbenannte Scharte | |
| Koordinaten | 623341 / 161905 | |
| ||
Einzelnachweise
- Charles Knapp, Maurice Borel, Victor Attinger, Heinrich Brunner, Société neuchâteloise de géographie (Herausgeber): Geographisches Lexikon der Schweiz. Band 6: Tavetsch Val – Zybachsplatte, Supplement – letzte Ergaenzungen – Anhang. Verlag Gebrüder Attinger, Neuenburg 1910, S. 621, Stichwort Wätterlatte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
