Vulcano Infoplattform

Die Vulcano Infoplattform ist ein Aussichtsturm auf der Steineberger Ley im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz.

Vulcano Infoplattform
Die Vulcano Infoplattform bei Steineberg
Die Vulcano Infoplattform bei Steineberg
Basisdaten
Ort: Steineberg
Land: Rheinland-Pfalz
Staat: Deutschland
Höhenlage: 557,8 m ü. NHN
Verwendung: Aussichtsturm
Zugänglichkeit: Aussichtsturm öffentlich zugänglich
Turmdaten
Bauzeit: 2003
Gesamthöhe: 28 m
Aussichts­plattform: 24 m
Gesamtmasse: 38 t
Weitere Daten
Einweihung: 3. Oktober 2003
Anzahl an Treppenstufen: 139 Stufen

Positionskarte
Vulcano Infoplattform (Rheinland-Pfalz)
Vulcano Infoplattform

Lage

Die Vulcano Infoplattform steht wenige hundert Meter südöstlich der Ortsgemeinde Steineberg auf der Steineberger Ley, einem 557,8 m ü. NHN[1] hohen Berg in der Vulkaneifel. Er ist von Westen her über einen Wanderweg erreichbar.

Beschreibung

Der 28 Meter[2] hohe Turm wurde 2003 von der Ortsgemeinde Steineberg mit Fördermitteln der Europäischen Union, des Landes Rheinland-Pfalz, der Verbandsgemeinde Daun und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Daun/Vulkaneifel errichtet.[3] Er ist in Holzbauweise gefertigt und hat eine dreieckige Grundfläche. Seine äußeren Tragbalken bestehen aus Douglasienstämmen, die von Landesforsten Rheinland-Pfalz, Forstamt Daun gestiftet wurden. Weitere Stützen sowie die Treppenanlage bestehen aus Douglasienschnittholz, das zu Brettschichtholz verarbeitet wurde. Insgesamt wurden für den Turm, der ohne Fundament 38 Tonnen wiegt, 32 m³ Holz verbraucht. Aus ökologischen Gründen wurde auf die Behandlung mit chemischen Holzschutzmitteln verzichtet.[2] Am 3. Oktober 2003 wurde der Aussichtsturm eingeweiht.[4]

Der Aufstieg zur 24 Meter hoch gelegenen überdachten Aussichtsplattform erfolgt über eine Holztreppe mit 139 Stufen und 9 Zwischenpodesten. An der Brüstung der Plattform sind mehrere Orientierungstafeln angebracht.[5] Von oben bietet sich ein sehr guter Rundblick in die umgebende Landschaft der Vulkaneifel.

Die Vulcano Infoplattform ist fast baugleich mit dem ebenfalls im Jahre 2003 errichteten 25 Meter hohen Booser Eifelturm, jedoch um ein Treppensegment höher.

Commons: Vulcano Infoplattform – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Vulcano-Infoplattform in Steineberg (Ingenieurbüro Zosel), abgerufen am 15. Januar 2021, auf zosel-weinsheim.de
  3. Foto der Plaketten zum Bau am Turm, auf commons.wikimedia.org
  4. Vulcano Infoplattform – Turmbau auf www.vulcanoplattform.de/
  5. Angaben nach Ortsbegehung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.