Volksbank Selm-Bork

Die Volksbank Selm-Bork eG ist ein genossenschaftliches Kreditinstitut mit Sitz in Selm in Nordrhein-Westfalen. Zweigstellen der Bank bestehen in Bork und Lünen.

  Volksbank Selm-Bork eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Kreisstraße 38
59379 Selm
Rechtsform Eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 401 653 66[1]
BIC GENO DEM1 SEM[1]
Gründung 29. September 1893
Verband Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.
Website www.vb-selm-bork.de
Geschäftsdaten 2019[2]
Bilanzsumme 359 Mio. Euro
Einlagen 258 Mio. Euro
Kundenkredite 197 Mio. Euro
Mitarbeiter 60
Geschäftsstellen 6
Mitglieder 14.064
Leitung
Vorstand Martin Potschadel
Thomas Krotki
Aufsichtsrat Martin Hane (Vors.)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Als Volksbank betreibt sie das Universalbankgeschäft. Die Bank ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen.

Geschichte

Am 29. September 1893 wurde der Spar- und Darlehenskassenverein Selm vorwiegend von Handwerkern und Landwirten gegründet. 1937 gab es 237 Mitglieder.

Ein Neubeginn erfolgte mit der Währungsreform am 20. Juni 1948; die erste Generalversammlung fand am 8. Januar 1949 statt. Fortan wuchsen die neuen Bankdienste wie Überweisungs-, Scheck- und Wechselverkehr ständig. 1959 bezog die Spar- und Darlehenskasse Selm eine neue, größere Geschäftsstelle an der Ludgeristraße. 1967 kam eine Filiale an der Kreisstraße in Selm hinzu. Weitere Zweigstellen wurden in Cappenberg eröffnet (1974), in Alstedde (1979), in Altlünen (1982) und in Lünen (1986).

Zum 1. Januar 1975 änderte die Spar- und Darlehenskasse Selm ihren Namen in Volksbank Selm eG. Im Jahr 1999 fusionierte die Volksbank Selm eG mit der Volksbank Bork eG zur Volksbank Selm-Bork eG.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2019

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.