Volksbank Mittleres Erzgebirge

Die Volksbank Mittleres Erzgebirge eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank in der Rechtsform einer eingetragenen Genossenschaft mit Sitz in Olbernhau.

  Volksbank Mittleres Erzgebirge eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Zöblitzer Straße 2
09526 Olbernhau
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 870 690 75[1]
BIC GENO DEF1 MBG[1]
Verband Genossenschaftsverband
Website www.vb-merz.de
Geschäftsdaten 2018[2]
Bilanzsumme 306,4 Mio. Euro
Einlagen 264,2 Mio. Euro
Kundenkredite 115,1 Mio. Euro
Mitarbeiter 65
Geschäftsstellen 10
Mitglieder 4.511
Leitung
Vorstand Rico Kaden (Vorsitzender)
Arnd Heidemüller
Aufsichtsrat Udo Hanert (Vorsitzender)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschichte

Durch den Gewerbeverein Olbernhau wurde am 18. April 1859 der Beschluss zur Gründung einer Vorschussbank für Gewerbetreibende der Gegend gefasst. Die heutige Volksbank entstand durch den Zusammenschluss der Raiffeisenbank Flöha eG und der ursprünglichen Raiffeisen Volksbank Marienberg-Olbernhau eG.

Geschäftsgebiet und Mitglieder

Das Geschäftsgebiet der Kreditgenossenschaft im Mittleren Erzgebirge erstreckt sich von Seiffen über den Erzgebirgskamm bis in die Regionen Annaberg, Chemnitz und Freiberg. Der Hauptsitz der Volksbank Mittleres Erzgebirge eG befindet sich in Olbernhau. Insgesamt verfügt die Genossenschaftsbank über 10 Geschäftsstellen. Die Volksbank Mittleres Erzgebirge wird aktuell von 4.369 Mitgliedern getragen.

Leistungsspektrum

Neben Girokonten, Geldanlagen, Ratenkredite und Immobilienfinanzierung, sind auch elektronische Bankdienstleistungen möglich. Darüber hinaus ist die Volksbank unter anderem in den Geschäftsbereichen Investmentanlagen, Versicherungen und Bausparen tätig.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Zahlen & Fakten 2018

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.