Volksbank Laichinger Alb
Die Volksbank Laichinger Alb eG (bis Juli 2011 Volksbank Laichingen eG) ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Laichingen. Ihr Geschäftsgebiet umfasst den westlichen Teil des Alb-Donau-Kreises.
| Staat | |
|---|---|
| Sitz | Laichingen |
| Rechtsform | eingetragene Genossenschaft |
| Bankleitzahl | 630 913 00[1] |
| BIC | GENO DES1 LAI[1] |
| Gründung | 1871 |
| Verband | Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e. V. |
| Website | www.vb-laichinger-alb.de |
| Geschäftsdaten 2019[2] | |
| Bilanzsumme | 564,3 Mio. EUR |
| Einlagen | 402,2 Mio. EUR |
| Kundenkredite | 353,8 Mio. EUR |
| Mitarbeiter | 100 |
| Mitglieder | 10.180 |
| Leitung | |
| Vorstand | Ralf Schiffbauer, Vors. Marcus Vögl |
| Aufsichtsrat | Wolfgang Uhlmann, Vors. Manfred Bollinger, stellv. Vors. und Werner Gross, stellv. Vors. |
| Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland | |
Geschichte
Der Ursprung der Bank geht auf das Jahr 1871 zurück. Im Jahre 2000 fusionierte die Bank mit der Raiffeisenbank Feldstetten und im Jahre 2011 mit der Raiffeisenbank Heroldstatt eG.[3]
Weblinks
- Volksbank Laichinger Alb in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
- www.vb-laichinger-alb.de
Einzelnachweise
- Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
- Jahresabschluss zum 31. Dezember 2019 im eBundesanzeiger
- Geschichte der Bank (Memento des Originals vom 6. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.