Volksbank Lübbecker Land

Die Volksbank Lübbecker Land eG hat ihren Sitz in Lübbecke (Kreis Minden-Lübbecke).

  Volksbank Lübbecker Land eG
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Bahnhofstraße 3
32312 Lübbecke
Rechtsform Eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 490 926 50[1]
BIC GENO DEM1 LUB[1]
Verband Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.
Website www.volksbank-luebbecker-land.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 1.229 Mio. Euro
Einlagen 902 Mio. Euro
Kundenkredite 705 Mio. Euro
Mitarbeiter 214
Geschäftsstellen 22
Mitglieder 26006
Leitung
Vorstand Ralf Rehker
Andreas Schwarze
Aufsichtsrat Dirk Schwarze (Vors.)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland
Geschäftsstelle Alswede

Geschichte

Die Geschäftstätigkeit der heutigen Volksbank Lübbecker Land eG begann 1887. Damals wurden der Oldendorfer Spar- und Darlehnskassenverein und der Spar- und Darlehnskassenverein Levern gegründet. Seit Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 1920er Jahre kamen zahlreiche weitere solcher Vereine und lokale Banken hinzu. Am heutigen Hauptsitz in Lübbecke wurde erst 1925 die Gewerbebank eGmbH Lübbecke i. Westf. gegründet, die 1941 in Volksbank Lübbecke eGmbH umfirmierte. In den 70er, 80er und 90er Jahren schlossen sich diese regionalen Einzelinstitute zur Volksbank Lübbecke eG und Volksbank Stemweder Berg eG zusammen. Diese fusionierten schließlich mit Wirkung vom 1. Januar 2002 zur Volksbank Lübbecker Land.[3]

Geschäftsgebiet

Die Bank ist in sechs Kommunen aktiv, den Städten Lübbecke, Espelkamp, Rahden und Preußisch Oldendorf und der Gemeinde Stemwede in Nordrhein-Westfalen und der Samtgemeinde Lemförde in Niedersachsen. Das Filialnetz besteht aus 22 Geschäftsstellen.

Energiegenossenschaft

In 2008 wurde "die Energie für uns eG" gegründet, die mittlerweile sieben Photovoltaikanlagen betreibt und an zwei Biogasprojekten beteiligt ist. Im Juni 2012 wurde das Geschäftsgebiet der "Energie für uns eG" auf Teile des Altkreises Minden ausgeweitet. Die Genossenschaft hat mehr als 140 Mitglieder, die Geschäftsanteile gezeichnet haben.

Stiftung

Ende 2009 gründete die Bank eine Stiftung namens "Von Menschen für Menschen unserer Region", die Bürger und Initiativen dabei unterstützt, sich für mehr Lebensqualität in ihrer Heimat engagieren.

Ausbildung

Die Volksbank Lübbecker Land beschäftigt 16 Auszubildende, überwiegend zur/zum Bankkauffrau/-mann sowie zeitweilig zum IT-Kaufmann, wobei sie als Voraussetzung mindestens den Realschulabschluss verlangt. Pro Ausbildungsjahr bietet die Bank einem Auszubildenden ein duales Studium an. Dies wird in Zusammenarbeit mit der Berufsakademie für Bankwirtschaft in Hannover durchgeführt.

Hauptstelle in Lübbecke

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Volksbank in Zahlen
  3. Publikation 75 Jahre Volksbank Lübbecke, herausgegeben im April 2000 von der Volksbank Lübbecke eG

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.